|
|
|
Seegüterverkehr wächst weiter deutlich
Transport & Umschlag | Mittwoch, 14 Dezember 2005 | 9573
 In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres hat sich der Güterumschlag im Seeverkehr um 4,1% erhöht. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes betrug die Menge der umgeschlagenen Güter knapp 211 Millionen Tonnen, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum einer Zunahme um 8,4 Millionen Tonnen entspricht. Verglichen mit der Entwicklung von Januar bis September 2004 hat sich die Dynamik im Seeverkehr damit allerdings abgeschwächt: Im Vorjahr lag die Zunahme in den ersten neun Monaten noch bei 14 Millionen Tonnen beziehungsweise 7,4 Prozent. Insgesamt hat 2005 der Versand in das Ausland mit etwas über 8% am stärksten zugenommen, gefolgt vom Empfang aus dem Ausland mit gut 2%. Beim innerdeutschen Verkehr, der allerdings nur etwa 3 Prozent des gesamten Seegüterverkehrs ausmacht, gab es einen Rückgang von über 6%.
|
FORUM TICKER
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|