Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.006 registrierte User - 0 User online - 42 Gäste online - 60.934 Beiträge - 8.634.385 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Beruf & Karriere

Staatliche Anerkennung der Kühne Logistics University

Beruf & Karriere | Studium | Mittwoch, 12 August 2015 | 13494 | 0
Staatliche Anerkennung der Kühne Logistics University
Die Kühne Logistics University (KLU) hat vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg die unbefristete staatliche Anerkennung zuerkannt bekommen. Mit ihrem Fokus auf Logistik, Management und Leadership bietet die KLU weltweit ein unverwechselbares Angebot in Forschung und Lehre. Foto: KLU

„Ich freue mich sehr über den erfolgreichen Abschluss des Anerkennungsverfahrens für die Kühne Logistics University und beglückwünsche sie hierzu", sagte der Gründer der Universität, Prof. Dr. h. c. Klaus-Michael Kühne. Sehr erfreut zeigte sich auch KLU-Präsident Professor Thomas Strothotte: „Unsere Philosophie ist einfach: Qualität ist das oberste Gebot. Wir legen großen Wert auf exzellente Bedingungen für Forschung und Lehre. Da machen wir keine Kompromisse – und das zahlt sich aus.”

Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank unterstreicht in ihrem Glückwunsch den positiven Effekt für Hamburg: „Ich beglückwünsche die KLU zur unbefristeten Anerkennung. Die erfolgreiche Prüfung durch den Wissenschaftsrat würdigt ihre hervorragenden Leistungen in Lehre und Forschung. Insbesondere die vielen Publikationen der Universität bereichern die Hamburger Hochschullandschaft.“

Der Wissenschaftsrat hatte im Vorfeld die an der KLU erbrachten Leistungen in Lehre und Forschung sowie die dafür eingesetzten Ressourcen eingehend geprüft. Am 24. April 2015 wurde das Akkreditierungsverfahren vom Wissenschaftsrat mit positivem Ergebnis abgeschlossen.

Die KLU war im Jahr 2010 vom Hamburger Senat zunächst für eine fünfjährige Probephase als private Wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt worden. Wichtigste Hürde vor einer unbefristeten Anerkennung ist die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. Der von Bund und Ländern gemeinsam getragene Wissenschaftsrat hat die Aufgabe, Empfehlungen zur inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Wissenschaft, der Forschung und des Hochschulbereichs zu erarbeiten.

Die Kühne Logistics University – Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (KLU) ist eine sich dynamisch entwickelnde private Hochschule. Gefördert wird die unabhängige und staatlich anerkannte Universität von der gemeinnützigen Kühne-Stiftung. Sitz der KLU ist seit 2010 die Hamburger HafenCity. Die Studienprogramme umfassen einen Bachelor of Science in Management, zwei Master of Science in Global Logistics bzw. Management, ein Ph.D.-Programm für Doktoranden sowie einen berufsbegleitenden Executive MBA in Leadership & Logistics. Kurssprache ist Englisch. Offene und firmenspezifische Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte runden das Angebot ab. Professoren und die Studierenden kommen aus aller Welt. Praxisnahe Lehr- und Forschungskompetenz in Logistik und Unternehmensführung machen die Kühne Logistics University KLU weltweit einmalig. Das Handelsblatt-Ranking 2014 weist die KLU als eine der forschungsstärksten Universitäten hinsichtlich der Forschungsleistung pro Professor in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Im CHE-Hochschulranking 2014 erreicht die Kühne Logistics University KLU in allen Hauptkriterien die Höchstbewertung. In naher Zukunft wird die Kühne Logistics University KLU auf ihrem einzigartigen Campus in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Hafen mit ca. 30 Professoren 500 Studierende in den Bereichen Logistik und Unternehmensführung für den globalen Markt ausbilden.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Gültigkeit einer MRN
Letzter Eintrag von Peterchen in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Dez 08, 2023 um 09:20:55

Seefracht Empfänger nimmt Container nicht ab
Letzter Eintrag von Karen in Schifffahrt und Seefracht am Dez 08, 2023 um 07:43:29

Summarische Anmeldung / SumA , ASumA, ESumA
Letzter Eintrag von Mia2023 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Dez 07, 2023 um 15:17:21

Verladestrategien für Übergroße Baumaschinen in der Seefracht
Letzter Eintrag von Stella in Schifffahrt und Seefracht am Dez 06, 2023 um 21:58:17

Digitale Innovationen in der Luftfracht: Blockchain und KI für verbesserte Sicherheit und Effizienz
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:54:23

Geopolitische Einflüsse auf die Luftfracht: Anpassungsstrategien für stabile Lieferketten
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:47:50

Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich