Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.980 registrierte User - 0 User online - 66 Gäste online - 60.864 Beiträge - 7.219.700 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Studium & Weiterbildung

Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik bei Frauen beliebt

Studium & Weiterbildung | Donnerstag, 18 November 2010 | 6481
17.10.2010 | Der Frauenanteil in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen betrug in Deutschland im Studienjahr 2009 (Wintersemester 2009 und Sommersemester 2010) 21 Prozent. Dies geht aus den vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. An der Wilhelm Büchner Hochschule sind im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik derzeit fast 30 Prozent der Studierenden Frauen. Die seit einigen Jahren in Frankreich lebende Daniela Marks beispielsweise startete den Fernstudiengang 2009. Die ausgebildete Chemielaborantin und -technikerin konnte bereits im ersten Studienjahr zu einem weltweit agierenden Chemiedistributoren in den Verkaufsinnendienst wechseln: „Die fachübergreifenden Studieninhalte eröffnen mir neue Wissensgebiete und Sichtweisen. Ich finde es enorm spannend, durch abteilungsübergreifendes Denken und Handeln die Gesamtgeschicke eines Unternehmens mit unterstützen zu können.“

Die Gründe für den hohen Frauenanteil im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik erläutert Prof. Dr. Paul Nikodemus, Dekan des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften an der Wilhelm Büchner Hochschule: „Viele Frauen setzen auf ihre sozialen Kompetenzen und ihre Fähigkeit zu vernetztem Denken und suchen Studiengänge mit interdisziplinären Inhalten und Managementorientierung. Die Logistik bietet vielfältige Aufgabenfelder entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die neben technischem Know-how ein besonderes Maß an ökonomischer und kommunikativer Kompetenz erfordern.“ Ob produzierende Unternehmen, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, in der Entsorgungswirtschaft oder auch in Beratungshäusern und IT-Firmen mit Schwerpunkt Logistik – Wirtschaftsingenieure und -ingenieurinnen mit fachübergreifendem Know-how sind gefragt. Sie üben verantwortungsvolle Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Technik aus.

Über Grenzen hinweg: Fernstudium verbindet Theorie und Praxis
Über die Logistikthemen hinaus richtet Daniela Marks in ihrem Studium besonderes Augenmerk auf Betriebswirtschaftslehre, Human Resources Management, Qualitätsmanagement, Unternehmensführung und Controlling. Die tägliche Arbeit in ihrem neuen Job im Verkaufsinnendienst und die Betriebswirtschaftslehre aus dem Studium befruchten sich gegenseitig, denn die Praxis hilft, die Theorie besser zu verstehen und umgekehrt. Die anwendungsorientierten Aspekte des Studiums – eine Projektarbeit, eine berufspraktische Phase sowie die Bachelorarbeit – fördern den Transfer von theoretischem Wissen in den Berufsalltag. Daniela Marks hofft, die neu erworbenen Kenntnisse im Bereich Human Resources in Zukunft auch im Personalwesen anwenden zu können.

Die gebürtige Hessin ist überzeugte Fernstudierende: „Mit meiner naturwissenschaftlichen Ausbildung habe ich die Auswahl an Stellenangeboten immer als sehr eingeschränkt empfunden. Mit dem Fernstudium kann ich mein Berufsfeld enorm erweitern – vom Ausland aus und neben meinem Job.“ Aus diesem Grund spielen für sie die Kontaktmöglichkeiten, die der Online-Campus StudyOnline bietet, eine besondere Rolle. Über E-Mail, Chat und Foren steht sie mit Tutoren und Mitstudierenden in Deutschland in regem Kontakt.

Wirtschaftsingenieurwesen Logistik an der Wilhelm Büchner Hochschule
Der Fernstudiengang vermittelt in sieben Semestern neben Grundlagen der Technik, Wirtschaft und Logistik einen praxisorientierten Einblick in Logistiktechnologien und klassische Berufsfelder des Wirtschaftsingenieurs bzw. der Wirtschaftsingenieurin. So lernen die Studierenden beispielsweise detailliert die Prozesse einer Supply Chain (Lieferkette) kennen: Sie erfahren, wie Transport-, Lager-, Sortier- und Verpackungsprozesse optimal geplant und gestaltet werden und machen sich mit den notwendigen technischen Systemen vertraut. Außerdem trainieren sie den richtigen Umgang mit typischen Informations-, Güter- und Finanzflüssen entlang der Supply Chain nicht nur theoretisch, sondern auch in einem berufspraktischen Semester. Dies schult wichtige Soft-Skills wie Organisations- und Führungsfähigkeiten und schärft den Blick für praktikable Lösungen bei komplexen Problemstellungen in Logistikprozessen. Der Fernstudiengang kann jederzeit begonnen werden. Interessenten können ihn in einem Testmonat unverbindlich kennen lernen.

Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
FOB Hamburg Lieferung, Warenempfänger Ägypten
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 28, 2023 um 09:00:55

Gründung einer Spedition / LUFT
Letzter Eintrag von OSCargo in Luftfahrt und Luftfracht am Sep 26, 2023 um 07:52:22

AEOC Zertifikat - Codierung in den Zollanmeldungen?
Letzter Eintrag von chichi2701 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 25, 2023 um 07:49:55

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 22, 2023 um 07:07:19

Handelsrechnung für Ausfuhr nach Brasilien
Letzter Eintrag von Stefro in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 21, 2023 um 10:29:17

Wareneinkauf mit Beistellung in Asien
Letzter Eintrag von Darky in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 20, 2023 um 15:56:19

Zollwert bei beigestelltem Material
Letzter Eintrag von b.a.nause in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 20, 2023 um 09:43:19

Versandkosten Statistischer Wert
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 19, 2023 um 09:26:28

Export von Reparaturen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 14, 2023 um 18:36:30

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von chichi2701 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 13, 2023 um 13:45:54

Pre-Shipment-Inspections Erfahrungen
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 12, 2023 um 08:38:17

Transportversicherung Seefracht
Letzter Eintrag von Peterchen in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Sep 11, 2023 um 16:03:43

UZ im Streckengeschäft (Kongo)
Letzter Eintrag von Dizzy242 in Warenursprung und Präferenzen am Sep 08, 2023 um 11:08:54

ATLAS 3.0 Probleme in FR GB
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Sep 05, 2023 um 14:53:56

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Sep 05, 2023 um 14:46:20

Präferenzrecht USA / Canada
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Sep 02, 2023 um 10:47:12

Lernmaterial für den Fachwirt für Außenwirtschaft
Letzter Eintrag von Zanna91 in Weiterbildung am Aug 29, 2023 um 09:48:21

Haftungsfrage bei Nässeschaden im Seefracht-Container
Letzter Eintrag von phoenixz in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Aug 28, 2023 um 12:09:39

DozentIn Logistik Im-Export mit ALTLAS gesucht
Letzter Eintrag von Dozentenjobs in Ausbildung und Beruf am Aug 25, 2023 um 13:06:22

Stau vor dem Panamakanal
Letzter Eintrag von Exportmanager in Schifffahrt und Seefracht am Aug 23, 2023 um 13:59:29

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich