|
|
|
Nachrichten › Studium & Weiterbildung- Seite 5
Donnerstag, 18 November 2010 | Studium & Weiterbildung
 17.10.2010 | Der Frauenanteil in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen betrug in Deutschland im Studienjahr 2009 (Wintersemester 2009 und Sommersemester 2010) 21 Prozent. Dies geht aus den vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. An der Wilhelm Büchner Hochschule sind im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik derzeit fast 30 Prozent der Studierenden Frauen. Die seit einigen Jahren in Frankreich lebende Daniela Marks beispielsweise startete den Fernstudiengang 2009. Die ausgebildete Chemielaborantin und -technikerin konnte bereits im ersten Studienjahr zu einem weltweit agierenden Chemiedistributoren in den Verkaufsinnendienst wechseln: „Die fachübergreifenden Studieninhalte eröffnen mir neue Wissensgebiete und Sichtweisen. Ich finde es enorm spannend, durch abteilungsübergreifendes Denken und Handeln die Gesamtgeschicke eines Unternehmens mit unterstützen zu können.“ mehr...
Mittwoch, 23 Juni 2010 | Studium & Weiterbildung
23.06.2010 | Am Freitag, den 02. Juli lädt die Fachhochschule Ludwigshafen alle Studieninteressenten zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA Logistik - Management & Consulting ein. In der Logistikbranche, dem drittgrößten Wirtschaftszweig Deutschlands, sind qualifizierte Fachkräfte gesucht - denn die Logistik zählt zu den Schlüsselgrößen in modernen Industrieund Handelsunternehmen. Der Erfolg eines Unternehmens hängt in erheblichem Maße von effizienten Logistik-Strategien ab. Zudem umfasst der Logistikbereich ein breites Aufgabenspektrum. Hier setzt der MBA Fernstudiengang Logistik mit den Schwerpunkten Management und Consulting an. Er vermittelt Kenntnisse zur Planung, Organisation, Steuerung, Abwicklung und Kontrolle des gesamten Material- und Warenflusses - mit den damit verbundenen Informationsflüssen. mehr...
Dienstag, 15 Juni 2010 | Studium & Weiterbildung
15.06.2010 | Die Logistik-Branche ist im Aufschwung begriffen. Der Logistikmarkt fragt inzwischen wieder gut ausgebildete Logistik-Experten nach. Nachwuchsführungskräfte sollten daher jetzt mit einem international anerkannten Master-Abschluß der RWTH Aachen den nächsten Karriereschritt einleiten. Der Master-Studiengang Logistik vermittelt das vertiefende fachspezifische Wissen dazu. Die Studierenden lernen querschnittsorientiert zu denken und technische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren und zu gestalten. Der Studiengang mit Abschluss MSc, der in Essen im Haus der Technik durchgeführt wird, setzt sich in Abgrenzung zu zahlreichen einseitig zum Management hin ausgerichteten Bildungsangeboten ganzheitlich aus ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Komponenten zusammen. mehr...
Mittwoch, 14 April 2010 | Studium & Weiterbildung
 15.04.2010 | Immer schneller und immer effizienter soll der Warenfluss in unserer globalisierten Wirtschaft funktionieren. Um den zunehmenden Aufgaben und wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, benötigt die Logistik qualifizierte Führungskräfte - insbesondere für die operativen Aufgaben in Lagerung, Versand und Transport. Grundlage hierfür ist die neue bundeseinheitliche Fortbildungsordnung "Geprüfter Logistikmeister / Geprüfte Logistikmeisterin", die jetzt in Kraft getreten ist. mehr...
Mittwoch, 14 April 2010 | Studium & Weiterbildung
14.04.2010 | Neue Hamburger Logistik-Hochschule (in Gründungsphase) startet am 27. September den internationalen Master-Studiengang "Global Logistics" in der HafenCity in Hamburg. Die Kühne Logistics University (KLU) - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (im Gründungsprozess) in der HafenCity in Hamburg startet zum Wintersemester 2009/10 den Master-Studiengang "Global Logistics". Das weiterführende Studium an der KLU verknüpft die Themenfelder Logistik, Management und Unternehmensführung. Es richtet sich an Absolventen von Bachelor-Studienprogrammen aus aller Welt, die ihr Wissen in Logistik und Supply Chain Management vertiefen möchten und die komplexe Materie der Logistik als Vorbereitung für Führungsaufgaben in allen Bereichen der Wirtschaft sehen. mehr...
Montag, 12 April 2010 | Studium & Weiterbildung
12.04.2010 | In dieser Woche präsentiert sich die Logistik-Metropole Ruhr dem Fachkräftenachwuchs: Am Donnerstag, dem 15. April 2010, findet in Dortmund der dritte Studententag LogistikRuhr statt. Die Veranstaltung im Signal Iduna Park lädt Studentinnen und Studenten ein, sich über berufliche Perspektiven zu informieren und mit Unternehmen aus der Region ins Gespräch zu kommen. Eine Podiumsdiskussion und zahlreiche Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zeigen Möglichkeiten des Berufseinstiegs und Karrierewege in der Zukunftsbranche Logistik auf. Unternehmen bietet die Veranstaltung gleichzeitig die Gelegenheit, Kontakte zum wissenschaftlichen Nachwuchs zu knüpfen. mehr...
Dienstag, 12 Januar 2010 | Studium & Weiterbildung
 12.01.2010 | Zum ersten Mal liegen mit der neuen Studie der HIS GmbH repräsentative Daten zu den Ursachen und Motiven des Studienabbruchs in den Bachelor-Studiengängen an deutschen Hochschulen vor. Zwar befindet sich Deutschland mit einer Studienabbruchquote von 21 % im OECD-Ländervergleich im unteren Mittelfeld, mit Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge haben sich jedoch deutliche Verschiebungen ergeben. Während die neue Studienstruktur zum Beispiel in den Sprach- und Kulturwissenschaften zu einer spürbaren Abnahme des Studienabbruchs beigetragen hat, hat sich die Situation insbesondere in den Ingenieur- und Naturwissenschaften zum Teil sogar noch verschärft. mehr...
Montag, 23 November 2009 | Studium & Weiterbildung
24.11.2009 | Die HSBA Hamburg School of Business Administration hat die "Maritime Business School" gegründet und bündelt damit ihre Aktivitäten im Bereich Schifffahrt und Schiffsfinanzierung unter einem Dach. HSBA-Präsident Professor Hans-Jörg Schmidt-Trenz betonte, dass die maritime Wirtschaft in Hamburg einen großen Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern und der Entwicklung innovativer Lösungen zur Sicherstellung der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit habe. Mit der Maritime Business School werde die HSBA mit Unterstützung ihrer Kooperationsunternehmen aus der Schifffahrtsbranche ihre Studien- und Qualifizierungsangebote ausweiten sowie weitere Forschungsaktivitäten zur Stärkung der Unternehmen initiieren. mehr...
Montag, 16 November 2009 | Studium & Weiterbildung
16.11.2009 | Am Samstag, den 28. November findet an der Fachhochschule Gießen-Friedberg eine ausführliche Informationsveranstaltung zu den Master-Fernstudiengängen Facility Management, Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen statt. Die Studiengangsleiter informieren detailliert über Studieninhalte, Studienablauf sowie -organisation und stehen für individuelle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 11:00 Uhr am Standort Friedberg, Wilhelm-Leuschner-Straße 13, Hauptgebäude Raum A1. Alle Interessenten, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, sind herzlich willkommen. In überschaubaren 4 Semestern ohne Jobunterbrechung einen international anerkannten Master-Titel erwerben - das ist mit dem Fernstudienangebot der FH Gießen-Friedberg möglich. mehr...
Freitag, 06 November 2009 | Studium & Weiterbildung
 06.11.2009 | Der Forschungsstandort der Luftfahrt in Braunschweig gewinnt Alleinstellung und internationale Sichtbarkeit: Die Technische Universität Braunschweig und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bündeln ihre breit gefächerten Kompetenzen. Gemeinsam haben sie den Campus Forschungsflughafen als neue Einrichtung gegründet. Der Bund, das Land Niedersachsen und die TU Braunschweig investieren in einen Forschungsbau, der 2011 in unmittelbarer Nähe des DLR und der schon dort angesiedelten Institute der TU Braunschweig entstehen wird. Der Campus Forschungsflughafen ist eine wissenschaftliche Einrichtung der TU Braunschweig in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Er verfolgt den Zweck, grundlegende, interdisziplinäre Forschung der Luft- und Raumfahrttechnik zu fördern. Der Luftverkehr der Zukunft benötigt wissenschaftlich fundierte Innovationen, um Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu gewährleisten. mehr...
Donnerstag, 05 November 2009 | Studium & Weiterbildung
 05.11.2009 | Die Logistik bietet qualifizierten Fach- und Führungskräften vielseitige und weltweite Einsatzfelder mit guten Karrierechancen und sicheren Zukunftsperspektiven. Das Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting bereitet die Studierenden auf vielfältige Aufgaben vor. Die Absolventen sind in der Lage logistische Prozesse zu planen, zu steuern und abzuwickeln, sowohl als Berater oder Führungskraft wie auch als Projektleiter beispielsweise im Handel, der Industrie, in der Entsorgungswirtschaft oder bei Logistikdienstleistern. Am Freitag, den 20. November lädt die Fachhochschule Ludwigshafen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting ein. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt den berufsbegleitenden Studiengang an der FH Ludwigshafen vor und steht für individuelle Fragen zur Verfügung. mehr...
Montag, 02 November 2009 | Studium & Weiterbildung
 02.11.2009 | Ein Team von Logistikstudenten der TU Darmstadt hat sich bei einem Fallstudienwettbewerb in den USA gegen zehn US-amerikanische Universitätsteams durchgesetzt und den ersten Platz gemacht. Die fünf Studenten des Fachgebietes Unternehmensführung & Logistik von Prof. Hans-Christian Pfohl meisterten bei der 13. International Graduate Logistics Case Competition in Fayetteville (USA) die Aufgabe, eine Lieferkette in der Bekleidungsindustrie zu analysieren und zu optimieren überzeugend. mehr...
Montag, 27 Juli 2009 | Studium & Weiterbildung
 27.07.2009 | Wer sich per Fernstudium für die Logistikbranche weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 31. Juli 2009 ausführlich über das Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting informieren. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt den berufsbegleitenden Studiengang an der FH Ludwigshafen vor und steht für individuelle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 18.00 Uhr in 67059 Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4, Gebäude A, EG Konferenzraum 1. mehr...
Dienstag, 23 Juni 2009 | Studium & Weiterbildung
 24.06.2009 | Das gibt es auch noch: Alle sind zufrieden! "Es war ein absolutes Highlight im Studium", schwärmt Christian Freese. Der angehende Wirtschaftsingenieur studiert im 8. Semester am Fachbereich Produktionstechnik der Universität Bremen. "Es war rundum ein Erfolg", freut sich Dr.-Ing. Marcus Seifert, Projektleiter am Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA), und auch der Industriepartner spart nicht mit Lob. "Ganz klar, wir werden die Kooperation fortsetzen", untermauert Dipl. oec. Thomas Schlätzer, Geschäftsführer der Geo. Gleistein & Sohn GmbH, seine Begeisterung. Die Rede ist von einem Lehrprojekt der Universität Bremen, das in diesen Tagen abgeschlossen wird. mehr...
Montag, 15 Juni 2009 | Studium & Weiterbildung
15.06.2009 | Wer sich per Fernstudium für die Logistikbranche weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 26. Juni 2009 ausführlich über das Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting informieren. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt den berufsbegleitenden Studiengang an der FH Ludwigshafen vor und steht für individuelle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 18.00 Uhr in 67059 Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4, Gebäude A, EG Konferenzraum 1. Alle Interessenten sind herzlich willkommen - sie werden gebeten sich unter: Annika.Karger@fh-lu.de anzumelden. mehr...
Freitag, 05 Juni 2009 | Studium & Weiterbildung
 05.06.2009 | Nach elf Monaten Weiterbildungs-Studium, aufgeteilt in zwölf Studienmodulen, konnten die ersten 14 Absolventen des von Fraunhofer und der Universität St. Gallen angebotenen Diplomstudiums "Logistikmanagement" ihrem erfolgreichen Studium mit einer Abschlussfahrt nach Shanghai Ende April/Anfang Mai die Krone aufsetzen. Die leitenden Mitarbeiter aus den Führungsetagen deutscher, österreichischer und schweizerischer Unternehmen besichtigten Fertigungsunternehmen aus der Textil- und Maschinenbaubranche wie auch Logistik-Hotspots wie den Yangshan-Tiefwasserhafen und den Shanghai Pudong International Aiport Cargo Terminal. mehr...
Dienstag, 20 Januar 2009 | Studium & Weiterbildung
20.01.2009 | Am Freitag, den 23. Januar 2009 lädt die Fachhochschule Ludwigshafen zu einer detaillierten Informationsveranstaltung zu dem neuen Fernstudiengang MBA Logistik - Management & Consulting ein. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt die Inhalte, den Ablauf und die Organisation des berufsbegleitenden Fernstudienangebots vor und beantwortet individuelle Fragen. Beginn ist um 17:00 Uhr an der FH Ludwigshafen, Raum B 11, Ernst-Boehe-Str. 4, 67059 Ludwigshafen. mehr...
Montag, 12 Januar 2009 | Studium & Weiterbildung
12.01.2009 | Im Magistratssitzungssaal des Frankfurter Römer unterzeichnete am 8. Januar 2009 Detlev Buchholz, Präsident der Fachhochschule Frankfurt am Main -University of Applied Sciences (FH FFM), zusammen mit anderen hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die Gründungsurkunde für die Initiative zum Aufbau des House of Logistics and Mobility (HoLM). Die Einrichtung soll als Dachmarke, Know-ledge-Gate und Kooperationsplattform für gemeinsame Forschungs- und Weiterbildungsaktivitäten der beteiligten Institutionen und Unternehmen im Bereich der Logistik und des Verkehrs dienen. Die Gründungsinitiative wird vom Land Hessen, der Stadt Frankfurt, der Fraport AG und dem Rhein Main Verkehrsverbund (RMV) im ersten Jahr mit 750.000 Euro unterstützt; sie soll die Trägerstiftung vorbereiten, die das hessische Leuchtturmprojekt betreiben wird. Die Planungen für das vorgesehene Gebäude auf dem Gelände "Gateway Gardens" sind bereits weit fortgeschritten. mehr...
Donnerstag, 11 Dezember 2008 | Studium & Weiterbildung
 11.12.2008 | Einen umfassenden Überblick über die Logistik-Ausbildung von der Lehre bis zur Hochschule bietet der "Logistik Bildungskatalog" des "Vereins Netzwerk Logistik" (VNL). Der Studiengang "Industrial Management / Industriewirtschaft" der FH JOANNEUM Kapfenberg als VNL-Stützpunkt berät und vernetzt Unter-nehmen in der Steiermark und in Kärnten. Logistik als Gestaltung von Wertschöpfungsketten gehört zu den Wachstumsbran-chen. Um das Potenzial - vor allem im Hinblick auf Kosteneffizienz - ausnützen zu können, bedarf es entsprechend gut ausgebildeter ExpertInnen. Der "Logistik Bil-dungskatalog" des "Vereins Netzwerk Logistik" (VNL) bietet einen umfassenden Ü-berblick über alle logistikrelevanten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in ganz Österreich. Das dargestellte Spektrum reicht von der Lehre über berufsbildende hö-here Schulen bis zu den Hochschulen mit Logistikschwerpunkten. mehr...
Freitag, 12 September 2008 | Studium & Weiterbildung
 12.09.2008 | Wer sich per Fernstudium zum Master of Business Administration (MBA) in der Fachrichtung Logistik - Management & Consulting weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 26. September detailliert informieren. Die Fachhochschule Ludwigshafen lädt zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung ein. Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin des neuen Fernstudiengangs, wird die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vorstellen und für individuelle Fragen zur Verfügung stehen. Beginn ist um 17:00 Uhr an der FH Ludwigshafen, Raum B011, Ernst-Boehe-Str. 4, 67059 Ludwigshafen. mehr...
|
PREMIUM STELLENANGEBOTE
FORUM TICKER
Anzeige
LESER KOMMENTARE
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern