Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.129 registrierte User - 0 User online - 77 Gäste online - 61.227 Beiträge - 3.744.082 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Studium
Montag, 02 September 2019 | Studium & Weiterbildung | 0 Kommentare

Logistik-Sommeruniversitäten mit bis zu 75.000 Euro gefördert

Stiftung Flughafen FrankfurtDie „Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region“ finanziert die Summer Universities der „European Summer University in Global Logistics“ (ESU) im Jahr 2019 und 2020 mit bis zu 75.000 Euro; es ist das erste Projekt der Stiftung mit einer Hochschule. mehr...
Mittwoch, 27 Februar 2019 | Studium & Weiterbildung | 0 Kommentare

Hochschulpreis für Güterverkehr und Logistik 2019 geht nach Stuttgart

HFT StuttgartStuttgart ist Vorreiter für eine innovative Logistik: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat heute die Hochschule für Technik Stuttgart mit dem Hochschulpreis für Güterverkehr und Logistik 2019 ausgezeichnet. Der Preis wurde auf der Nationalen Konferenz Güterverkehr und Logistik in Frankfurt am Main vergeben - und stand in diesem Jahr unter dem Motto „Innovative Logistik“. mehr...
Donnerstag, 07 September 2017 | Studium & Weiterbildung | 1 Kommentar

Kühne Logistics University erhält Promotionsrecht

KLU PromotionsrechtDie Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung (KLU) mit Sitz in Hamburg - hat zum 7. September 2017 das Promotionsrecht erhalten. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Hamburger Senat in seiner Sitzung vom 8. August 2017. Die KLU ist damit eine von nur 14 der insgesamt 118 deutschen Privathochschulen, die eigenständig Doktortitel verleihen dürfen. mehr...
Donnerstag, 07 Januar 2016 | Beruf & Karriere | 0 Kommentare

Weltweit erster Master-Studiengang für Seerecht & Logistik

Das IMO International Maritime Law Institute (IMLI) in Malta startet den weltweit ersten Master-Studiengang in International Maritime Law & Logistics (IMLLog) gemeinsam mit der Kühne Logistics University (KLU) in Hamburg. Der Studienbetrieb soll im Oktober 2016 aufgenommen werden. In der Startphase wird das IMLI die Abschlüsse vergeben. Dieses einzigartige Programm richtet sich an Experten der maritimen Wirtschaft. Neben einem gründlichen Verständnis von Logistik und Management, verlangt die globale Wirtschaft inzwischen immer mehr nach Fachleuten, die auch die rechtlichen Implikationen neuer Regelungen in der Seeverkehrswirtschaft verstehen und anzuwenden wissen. mehr...
Donnerstag, 13 August 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

Anmeldungen für Logistik Studium noch möglich

Während an vielen anderen Hochschulen die Bewerbungsfristen für ein Logistik Studium abgelaufen sind, ist es an der privaten SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm weiterhin möglich, sich für ein Logistik Studium für das Wintersemester 2015 zu bewerben und einzuschreiben. Wir möchten als private Hochschule eine hohe Flexibilität bieten - nicht nur während des Logistik Studium, sondern auch schon im Bewerbungsprozess. Daher bearbeiten wir weiterhin Bewerbungen für alle unsere Logistik Studienprogramme“, sagte Steffen Bruckner, Geschäftsführer der SRH Hochschule Hamm. mehr...
Mittwoch, 12 August 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

Staatliche Anerkennung der Kühne Logistics University

„Ich freue mich sehr über den erfolgreichen Abschluss des Anerkennungsverfahrens für die Kühne Logistics University und beglückwünsche sie hierzu", sagte der Gründer der Universität, Prof. Dr. h. c. Klaus-Michael Kühne. Sehr erfreut zeigte sich auch KLU-Präsident Professor Thomas Strothotte: „Unsere Philosophie ist einfach: Qualität ist das oberste Gebot. Wir legen großen Wert auf exzellente Bedingungen für Forschung und Lehre. Da machen wir keine Kompromisse – und das zahlt sich aus.” mehr...
Dienstag, 21 Juli 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

Neuer Studiengang Chemie- und Pharmalogistik

Erstmalig wird im Wintersemester 2015/16 der neue Studiengang „Chemie- und Pharmalogistik“ an der Hochschule Kaiserslautern, am Standort Pirmasens, angeboten. Dieser Studiengang ist deutschlandweit einzigartig und vereint die speziellen Kenntnisse der Logistik mit denen der Chemie- und Pharmaindustrie. Er qualifiziert Logistik-Spezialisten für Chemie- und Pharmaziekonzerne, die insbesondere auf die Arbeit mit Gefahrstoffen und -gütern vorbereitet sind. Nachschulungen traditioneller Logistiker entfallen damit. mehr...
Donnerstag, 18 Juni 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

Logistiker gesucht: Per Fernstudium qualifizieren

logoDie Logistikbranche hat sich in den letzten Jahren stark verändert – es geht nicht mehr nur darum, Waren von einem Standort zum nächsten zu transportieren. Immer mehr Produkte sind individualisiert, ihre Einzelteile werden in unterschiedlichen Ländern produziert, transportiert, zusammengefügt und verteilt – alles global und möglichst pünktlich, nachhaltig und wirtschaftlich. Hier sind gut ausgebildete Mitarbeiter gesucht. Das Fernstudium MBA Logistik – Management & Consulting an der Hochschule Ludwigshafen richtet sich an alle, die sich für eine Karriere in der Logistik weiterqualifizieren möchten. mehr...
Sonntag, 24 Mai 2015 | Beruf & Karriere | 2 Kommentare

Neuer Bachelor Studiengang Logistikmanagement

Die Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule Dresden gGmbH (FHD), immatrikuliert zum Wintersemester 2015/2016 erstmalig Studierende im neuen Bachelor-Studiengang „Logistikmanagement“. Dieser bereitet die Studierenden umfassend auf die unternehmerischen Herausforderungen der boomenden Logistikbranche vor und bietet damit beste Karrierechancen. Das Studium dauert sieben Semester und schließt mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Science“ ab. Einschreibungen sind noch bis zum 15. September 2015 möglich. mehr...
Mittwoch, 25 März 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

23% mehr Studienstarter an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft

Zum Sommersemester haben sich zum Studienstart am 23.03.2015 bislang 69 Erstsemester an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft eingeschrieben. Dies ist ein Zuwachs von fast 23 % im Vergleich zum Sommersemester 2014 (56). mehr...
Donnerstag, 05 März 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

Viel Dynamik bei dualen Studienangeboten

Duale Studiengänge sind nicht nur weiterhin „in“, das Angebot wird auch immer vielfältiger. Das große Interesse bei Jugendlichen, Betrieben sowie (Fach-)Hochschulen und Berufsakademien an dieser Ausbildungsform, die hohen Praxisbezug mit wissenschaftlichem Anspruch verknüpft, ist ungebrochen. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung der Datenbank „AusbildungPlus“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) für das Jahr 2014. mehr...
Donnerstag, 26 Februar 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

Professor Dr. Philipp Precht ist neuer Dekan für Logistikmanagement an der EUFH

Seit Anfang Oktober 2012 ist Professor Dr. Philipp Precht im Dozententeam des Fachbereichs Logistikmanagement an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) tätig. Jetzt hat ihn sein Fachbereich einstimmig zum neuen Dekan gewählt. „Diese Wahl freut mich natürlich, weil ich sehr gerne an der EUFH arbeite. Es gibt hier vielfältige Möglichkeiten, mit den Studierenden in Interaktion zu treten“, so der neue Dekan. mehr...
Sonntag, 22 Februar 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

Zwischen Hörsaal und Container-Hafen. Das Duale Studium an der FH Wedel

Sie besuchen Vorlesungen und büffeln für Prüfungen, genau wie ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen. Nur: Nach Uni-Schluss und in der vorlesungsfreien Zeit streifen sie sich Sicherheitsweste und Schutzhelm über oder schlüpfen in ihr Business-Dress. Dual Studierende lernen an der Hochschule Theorie und wenden ihr Wissen im Unternehmen an. Ein Arbeitstag mit Julia Menzel und Marc Augusto zeigt, was das duale Studium bringt und wie viel Zeit noch fürs Leben bleibt. mehr...
Montag, 09 Februar 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

Fernstudium MBA Logistics

Das Fernstudium richtet sich an Berufstätige, die sich berufsbegleitend für eine internationale Karriere in der Logistik qualifizieren möchten. Über die klassischen Logistikbereiche Betriebswirtschaft, IT und Technologie hinaus, erwerben die Studierenden Management und Consulting Grundlagen und deren Anwendung auf internationale Fragestellungen der Logistik. „Wir freuen uns, dass wir für unseren Studiengang internationale Referenten mit Führungserfahrung gewinnen konnten. mehr...
Dienstag, 03 Februar 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen 2015

Berufsbegleitende Weiterqualifizierung liegt im Trend – die Zahlen der Fernstudierenden im ZFH-Fernstudienverbund steigen stetig. Ebenso weitet sich das Angebot an akademischer Weiterbildung kontinuierlich aus. Damit Fernstudieninteressierte angesichts der wachsenden Zahl an Studienangeboten weiterhin einen strukturierten Überblick erhalten, hat die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) den Ratgeber 2015 in einem neuen Format gestaltet. mehr...
Dienstag, 20 Januar 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

Neues internationales Logistik-Fernstudium

MBA Logistics – International Management & Consulting heißt ein noch neues berufsbegleitendes Masterstudium an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Es richtet sich an alle, die eine internationale Karriere in der boomenden Logistik-Branche anstreben. Am Freitag, den 30. Januar von 16:00 bis 17:00 Uhr, können sich Interessenten bequem von zu Hause oder vom Büro aus informieren. mehr...
Freitag, 16 Januar 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

Anmeldefrist für Fernstudiengänge verlängert

Fernstudieninteressenten, die sich kurzfristig für eine Weiterqualifizierung via Fernstudium entschließen, können sich noch bis zum 31. Januar bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) online bewerben. Die ZFH hat die Anmeldefrist für weiterbildende Fernstudiengänge verlängert. mehr...
Montag, 12 Januar 2015 | Beruf & Karriere | 1 Kommentar

Im neuen Jahr durchstarten: Berufsbegleitend zur Karriere

Weiterbildung per Fernstudium liegt im Trend die Gründe für ein Studium neben dem Job liegen auf der Hand: Flexibles Studieren zu jeder Zeit und an jedem Ort stellt für Berufstätige, die ihren Job nicht aufgeben und auf ihr Gehalt nicht verzichten möchten, eine ideale Weiterbildungsmöglichkeit dar. Auch Unternehmen schätzen die berufsbegleitende Weiterbildung ihrer Mitarbeiter hoch ein. Die Fernstudiengänge, die die THM in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchführt, betreffen Wirtschaftsbereiche, in denen qualifizierte Fachkräfte gesucht sind. mehr...
Mittwoch, 10 Dezember 2014 | Beruf & Karriere | 0 Kommentare

Studienaussteiger für duale Berufsausbildung gewinnen

logoDie Integration von Studienaussteigern in die duale Berufsausbildung eröffnet sowohl für das System der beruflichen Bildung selbst als auch für die Betriebe und die betroffenen jungen Erwachsenen vielfältige neue Möglichkeiten. Jedoch dürften solche Bemühungen nicht dazu geeignet sein, die aktuellen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Denn junge Erwachsene, die ihr Studium vorzeitig beenden, werden sich eher nicht für die momentan bereits notleidenden Branchen, Betriebe und Berufe interessieren. mehr...
Donnerstag, 27 November 2014 | Beruf & Karriere | 0 Kommentare

Konzept des Logistik Bachelors

Die Hamburger Fern-Hochschule (HFH) bietet mit dem Hamburger Logistik-Bachelor (HLB), dem Logistik-Bachelor Bayern (LBB) und dem Logistik-Bachelor Rhein-Main (LBRM) drei regional verankerte Bachelorstudiengänge an. Auf dem Quartera-Kongress in Berlin stellte Studiengangsleiter Prof. Dr. Claus Muchna am Donnerstag (27. November) das triqualifizierende Ausbildungskonzept des Logistik-Bachelors an der HFH vor. mehr...

1 2
»
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Ware verzollen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Jun 12, 2025 um 08:14:19

Lieferung Irak zu Gunsten des SCMI
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 12, 2025 um 06:37:09

Gelangensbestätigung
Letzter Eintrag von Nele in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Jun 09, 2025 um 16:30:36

US-Exportzölle Stahl und Aluminium
Letzter Eintrag von Nele in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 01, 2025 um 19:15:27

Verfahren Vorübergehende Verwendung
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 23, 2025 um 09:08:58

Demurrage aufgrund Verschiebung Abfahrt
Letzter Eintrag von Bernhard105 in Schifffahrt und Seefracht am Mai 21, 2025 um 10:00:09

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von DocS in ATLAS Verfahren am Mai 16, 2025 um 07:55:10

Existenzgründung als Vermittler
Letzter Eintrag von WeinAusMUC in Existenzgründung am Mai 11, 2025 um 09:55:59

Präferenznachweis Schweiz 6000 Euro Grenze
Letzter Eintrag von rowara in Warenursprung und Präferenzen am Mai 10, 2025 um 06:45:40

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 08, 2025 um 07:13:48

Reihengeschäft DE-Drittland-EU
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 24, 2025 um 07:44:40

Transportmöglichkeiten für Container ex Hafen Rotterdam bis München
Letzter Eintrag von JohnCaris in Schifffahrt und Seefracht am Apr 23, 2025 um 12:25:04

HS-Code für Import und Export auf Rechnung
Letzter Eintrag von Kai2025 in Tarifierung Zolltarifnummer am Apr 17, 2025 um 07:42:36

Ausfuhranmeldung und T1 bei LKW-Verkehr in die Türkei
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 16, 2025 um 06:56:37

CargoForum.de zu verkaufen – etablierte Plattform für Transport, Logistik und Außenhandel
Letzter Eintrag von Carsten in User und off topic am Apr 11, 2025 um 10:17:10

Hafen Callao Peru
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Apr 11, 2025 um 08:18:00

3D Bin Packing: Maximierung der Raumnutzung und Planungspräzision
Letzter Eintrag von ChristianG in Spedition am Apr 01, 2025 um 14:09:56

Belege nötig für Ursprungsangabe auf der Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Törti in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 01, 2025 um 07:47:39

Ursachen für Probleme an der Rampe
Letzter Eintrag von superintl in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Apr 01, 2025 um 05:57:19

Unterschied Nämlichkeitsprinzip und Worst Case Methode
Letzter Eintrag von Claudi1986 in Warenursprung und Präferenzen am Mar 29, 2025 um 12:57:05


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich