Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.130 registrierte User - 0 User online - 53 Gäste online - 61.234 Beiträge - 4.147.293 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung

Supply Chain Manager fürchten weltweite Marktvolatilität

Logistik & Forschung | Mittwoch, 04 April 2012 | 1759
04.04.2012 | Die anhaltende Unsicherheit um die globale Wirtschaftslage sowie die Krise in der Eurozone wirken sich stark auf die Supply-Chain-Strategien der Unternehmen aus. Dabei sind für die zuständigen Manager insbesondere die Marktvolatilität (52 Prozent der Nennungen) und der wirtschaftliche Abschwung (39 Prozent) die größten Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen auseinandersetzen müssen. Allerdings fühlt sich mit 52 Prozent der Befragten ein großer Teil der Unternehmen besser vorbereitet, mit der volatilen Marktsituation umzugehen, als das noch während des Abschwungs in den Jahren 2008 und 2009 der Fall war. 43 Prozent fühlen sich gleich gut vorbereitet. Das zeigt die diesjährige Ausgabe der „Global Supply Chain Agenda“ von Capgemini Consulting, der Strategie- und Transformations-beratungseinheit der Capgemini-Gruppe. Für die Studie wurden 350 Supply Chain Manager in Europa, den USA, Lateinamerika und Asia-Pacific befragt.
„Die Unternehmen sind besser auf Marktschwankungen vorbereitet als noch vor wenigen Jahren“, erklärt Martin Raab, Leiter Supply Chain bei Capgemini Consulting in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Zwar haben deutsche Unternehmen auf Grund ihrer globalen Ausrichtung insgesamt einen relativ stabilen Auftragseingang, allerdings stehen sie ebenfalls vor der Herausforderung, schwache und starke Märkte auszugleichen. Dies gelingt ihnen umso besser, je stärker das Supply Chain-Management global ausgerichtet ist.“

Im Rahmen der Untersuchung nannten die Befragten auch strategische Maßnahmen innerhalb der Supply Chain, mit denen die Unternehmen ihr Wachstum antreiben und ihre Wettbewerbsfähigkeit in bewegten Märkten fördern möchten: 67 Prozent der Studienteilnehmer haben bereits Schritte in die Wege geleitet, um die Transparenz und die Fähigkeit zur Steuerung der Supply Chain zu erhöhen und 59 Prozent haben daran gearbeitet, die Flexibilität der Supply-Chain-Abläufe zu verbessern. Angesichts des trüben wirtschaftlichen Ausblicks, der in der Studie zum Ausdruck kommt, zeigen sich Unternehmen selektiver in ihren Investitionen in die Supply Chain. So erklärte fast jeder zweite Befragte (44 Prozent), dass das operative Tagesgeschäft Vorrang habe und Projekte zur Umsetzung einer neuen Supply-Chain-Strategie an den mangelnden Ressourcen scheitern. Zu den Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Supply-Chain-Strategie gehört die enge Einbindung der Führungsebene, damit neben den Prozessveränderungen auch der notwendige Wandel der Supply-Chain- Governance und der Organisation vollzogen wird.

Die Studienergebnisse können Sie unter folgendem Link frei herunterladen:
http://www.de.capgemini.com/insights/publikationen/2012-global-supply-chainagenda/
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Ist es erlaubt
Letzter Eintrag von Schrotti in Außenhandel und Zoll allgemein am Jul 07, 2025 um 11:47:42

Seefracht - Südamerika
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Jun 24, 2025 um 13:51:21

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von Stefro in ATLAS Verfahren am Jun 24, 2025 um 11:06:22

Gelangensbestätigung
Letzter Eintrag von Nele in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Jun 22, 2025 um 19:27:49

Ware verzollen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Jun 12, 2025 um 08:14:19

Lieferung Irak zu Gunsten des SCMI
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 12, 2025 um 06:37:09

US-Exportzölle Stahl und Aluminium
Letzter Eintrag von Nele in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 01, 2025 um 19:15:27

Verfahren Vorübergehende Verwendung
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 23, 2025 um 09:08:58

Demurrage aufgrund Verschiebung Abfahrt
Letzter Eintrag von Bernhard105 in Schifffahrt und Seefracht am Mai 21, 2025 um 10:00:09

Existenzgründung als Vermittler
Letzter Eintrag von WeinAusMUC in Existenzgründung am Mai 11, 2025 um 09:55:59

Präferenznachweis Schweiz 6000 Euro Grenze
Letzter Eintrag von rowara in Warenursprung und Präferenzen am Mai 10, 2025 um 06:45:40

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 08, 2025 um 07:13:48

Reihengeschäft DE-Drittland-EU
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 24, 2025 um 07:44:40

Transportmöglichkeiten für Container ex Hafen Rotterdam bis München
Letzter Eintrag von JohnCaris in Schifffahrt und Seefracht am Apr 23, 2025 um 12:25:04

HS-Code für Import und Export auf Rechnung
Letzter Eintrag von Kai2025 in Tarifierung Zolltarifnummer am Apr 17, 2025 um 07:42:36

Ausfuhranmeldung und T1 bei LKW-Verkehr in die Türkei
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 16, 2025 um 06:56:37

CargoForum.de zu verkaufen – etablierte Plattform für Transport, Logistik und Außenhandel
Letzter Eintrag von Carsten in User und off topic am Apr 11, 2025 um 10:17:10

Hafen Callao Peru
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Apr 11, 2025 um 08:18:00

3D Bin Packing: Maximierung der Raumnutzung und Planungspräzision
Letzter Eintrag von ChristianG in Spedition am Apr 01, 2025 um 14:09:56

Belege nötig für Ursprungsangabe auf der Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Törti in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 01, 2025 um 07:47:39

Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich