Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.101 registrierte User - 0 User online - 37 Gäste online - 61.183 Beiträge - 399.805 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Transport & Umschlag
Mittwoch, 07 August 2024 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Ende des Container-Booms in Sicht

Die dänische Reederei Moeller-Maersk prognostiziert eine Abschwächung des Wachstums bei der Nachfrage nach Containertransporten.  mehr...
Montag, 05 Juni 2023 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Verdopplung der Lkw-Maut in Deutschland ab 12/2023

Die geplante Verdopplung der Lkw-Maut in Deutschland ab Dezember 2023 wird nach Angaben des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik als CO2-Lenkungsinstrument weitgehend wirkungslos bleiben. Kritisiert wird das schlechte Timing für den CO2-Aufschlag, da der Straßengüterverkehrssektor mangels marktfähiger Alternativen noch nicht bereit für eine schnelle Dekarbonisierung ist. mehr...
Montag, 05 Juni 2023 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Branchentreffen Spedition und Eisenbahnverkehrsunternehmen

Der Kombinierte Verkehr (KV), eine wichtige Methode zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Logistik und zur Verlagerung des Güterverkehrs, muss laut dem DSLV Bundesverband Spedition und Logistik und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) stärker durch EU-Recht unterstützt werden. mehr...
Freitag, 28 April 2023 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Containerumschlag-Index: Globale Handelsflaute trotz Chinas Aufschwung

Der RWI/ISL-Containerumschlag-Index zeigt an, dass der Welthandel weiterhin schwächelt. Im März bleibt der Index bei 118,1 Punkten saisonbereinigt nahezu unverändert im Vergleich zum Vormonat, was die anhaltende Stagnation des Containerumschlags unterstreicht. mehr...
Dienstag, 25 April 2023 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Doppel-Rampe revolutioniert RoRo-Verkehr bei HHLA TK Estonia

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat kürzlich eine neue Doppel-Rampe bei ihrer Tochtergesellschaft TK Estonia eingeführt, um den Roll-on/Roll-off (RoRo)-Verkehr zu beschleunigen. Die Doppel-Rampe, die sowohl für den Be- als auch für den Entladevorgang genutzt werden kann, ermöglicht die gleichzeitige Abfertigung von zwei Schiffen und verdoppelt somit die Kapazität. mehr...
Donnerstag, 20 April 2023 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte für E-LKW

HoLa-Projekt-KarteDie Errichtung einer öffentlichen Ladeinfrastruktur für batteriebetriebene Elektro-LKWs ist ein essenzieller Faktor für die Elektrifizierung des Güterverkehrs auf der Straße und hat eine zentrale Bedeutung bei der Verwirklichung der Klimaziele Deutschlands und Europas. Allerdings gibt es hinsichtlich der Anziehungskraft bestimmter Standorte noch Unsicherheiten. Eine aktuelle Untersuchung, die im Rahmen des vom BMDV unterstützten Projekts "HoLa – Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr" durchgeführt wurde, beschäftigt sich mit der Attraktivität von öffentlichen LKW-Parkplätzen und deren möglicher Eignung als Standorte für LKW-Ladeinfrastrukturen. mehr...
Sonntag, 15 Januar 2023 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Deutlicher Rückgang der LKW Fahrten

AS-LKW-Maut-43107353Die Fahrleistung von LKW, die auf Bundesautobahnen mautpflichtig sind und mindestens vier Achsen haben, sank im Dezember 2022 im Vergleich zum Vormonat um 4,9% und im Vergleich zum Dezember 2021 um 6,1%. Laut Bundesamt für Logistik und Mobilität und dem Statistischem Bundesamt, ist dies, der größte Rückgang seit April 2020, damals aufgrund der beginnenden Corona-Pandemie. mehr...
Freitag, 13 Januar 2023 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Luftfracht Nachfrage geht zurück

2022 11 IATA DataDie IATA, veröffentlicht ihre Daten für den November 2022, zum Angebot und der Nachfrage auf den globalen Luftfrachtmärkten, die zeigen, dass die Nachfrage nachlässt, da die ökonomischen Gegenwinde anhalten. Die globale Nachfrage, gemessen in Tonnenkilometern (CTKs*), sank im Vergleich zu November 2021 um 13,7% (-14,2% für interkontinentale Luftfracht-Verkehre). mehr...
Donnerstag, 22 Dezember 2022 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Schwäche beim Containerumschlag-Index setzt sich fort

Der Containerumschlag-Index des RWI und des ISL hat sich im November leicht, auf 122,9 Punkte, saisonbereinigt verbessert. Allerdings, konnte damit der spürbare Rückgang des globalen Containerumschlags im Oktober nicht ausgeglichen werden. Die Verbesserung war ausschließlich auf die chinesischen Häfen zurückzuführen, während der Containerumschlag in allen anderen Weltregionen gesunken ist. mehr...
Dienstag, 20 Dezember 2022 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

Handelsschifffahrt im Visier von Hackern

Hafen Terminal 57788042Die kommerzielle Schifffahrtsindustrie betreibt über 90.000 Schiffe in verschiedenen Bereichen, von Handelsschiffen bis hin zu Offshore-Unterstützungsschiffen. Die Entwicklungen in der Digitalisierung, Automatisierung und Smart-Tech haben die Effizienz von maritimen Operationen erhöht und Prozesse, die zuvor manuell durchgeführt wurden, transformiert. Allerdings, haben diese Entwicklungen auch neue Cyber-Herausforderungen wie veraltete und nicht unterstützte Software, dass Eindringen in Schiffs-Systeme und besatzungsbezogene Faktoren geschaffen. mehr...
Freitag, 07 Oktober 2022 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Robuste Nachfrage nach Luftfracht im August

Trotz weltwirtschaftlicher Unsicherheiten, zeigen die aktuellen August 2022 Daten, der International Air Transport Association IATA, eine weiterhin robuste Nachfrage nach Luftfrachtkapazitäten. Die Frachtvolumina blieben zwar hinter der außergewöhnlichen Nachfrage von 2021 zurück, sind aber, angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Konflikte, relativ stabil. mehr...
Mittwoch, 05 Oktober 2022 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Maersk setzt die grüne Transformation mit weiteren Containerschiffen fort

202210-Maersk-Green-VesselMaersk (Maersk) gibt bekannt, sechs weitere große Hochseeschiffe bestellt zu haben, die mit grünem Methanol fahren können. Die sechs Schiffe werden von Hyundai Heavy Industries (HHI) gebaut und haben eine Kapazität von ca. 17.000 TEU. Sie werden bestehende Kapazitäten in der Maersk-Flotte ersetzen. mehr...
Montag, 03 Oktober 2022 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

RWI/ISL-Containerumschlag steigt - Entspannung der Lieferketten

Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im August saisonbereinigt leicht auf 127,4 Punkte gegenüber dem Vormonat gestiegen. Besonders stark hat der Containerumschlag in den nordeuropäischen Häfen zugelegt. Das Wichtigste in Kürze: mehr...
Samstag, 10 September 2022 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Stückgutkosten steigen um 10,1 Prozent

Im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres verzeichnete die Stückgutlogistik im ersten Halbjahr 2022 mit 10,1 Prozent einen weiteren massiven Anstieg der sendungsbezogenen Kosten, so das Ergebnis der jüngsten Kostenerhebung Sammelgut des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik. Bereits im zweiten Halbjahr des Jahres 2021 stiegen die Sendungskosten um neun Prozent. Maßgeblich für den erneut großen Kostensprung sind der kontinuierliche Anstieg der Energie- und Treibstoffkosten sowie die Personal- und Sachkosten. mehr...
Montag, 05 September 2022 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Metrans erweitert Netzwerk zwischen Baltikum und Bosporus

HHLA Metrans Abfahrt DunajskaDie europäische Bahngesellschaft Metrans, ein Tochterunternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), bietet neue Bahnverbindungen zwischen dem Ostseeraum, Zentraleuropa und der Türkei an. Metrans-Züge fahren ab sofort Danzig als weiteres Terminal in Europa an. Zudem wurde im Südosten, bereits einige Kilometer in Richtung Asien, das Halkali-Terminal in der Nähe von Istanbul an das Metrans-Netz angeschlossen. Damit erstreckt sich das Metrans-Netzwerk nun von Danzig, Hamburg, Bremerhaven, Wilhelmshaven und Rotterdam im Norden Europas bis nach Koper, Triest, Piräus und Istanbul im Süden. mehr...
Freitag, 02 September 2022 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Containerumschlag stagniert

Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Juli mit saisonbereinigt 126,2 Punkten gegenüber dem Vormonat weitgehend unverändert geblieben. In den nordeuropäischen Häfen hat sich der Containerumschlag hingegen deutlich abgeschwächt. mehr...
Donnerstag, 23 Juni 2022 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Anreize zur Steigerung der Sustainable Aviation Fuel SAF Produktion

Flugzeug-Betankung-SAFDie International Air Transport Association fordert die Regierungen auf, dringend groß angelegte Anreize zu schaffen, um den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel, nachhaltiger Flugzeugkraftstoffe, kurz SAF, rasch auszuweiten, während die Luftfahrt ihr Ziel verfolgt, bis 2050 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen. mehr...
Dienstag, 17 Mai 2022 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

Anti Ageing fürs Versandsystem

Die Anton Software GmbH hat ihr EVA-Versand- und Exportsystem um eine innovative Funktion, EVA7 SCM, erweitert, die es erlaubt, überflüssig gewordene Programmierungen schnell und einfach wieder zu entfernen. So bleibt das System stets schlank und transparent. Vor allem Speditionen, Kontraktlogistiker und produzierende Unternehmen, die mit einer größeren Anzahl von Mandanten und Abläufen arbeiten, profitieren von einer deutlich höheren Prozesseffizienz und entsprechenden Kostenreduktionen. mehr...
Dienstag, 17 Mai 2022 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare

ANTON mit Versand- und Exportsystem EVA7 auf der LOGIMAT 2022

Mit seinem EVA Versand-und Exportsystem ist die Anton Software GmbH seit fast 40 Jahren auf dem Markt und heute ein führender Anbieter in diesem Bereich. Auf der LogiMAT 2022 zeigt Anton in Halle 8, Stand F39, die aktuelle Version, EVA7; die Anton Experten beantworten hinsichtlich des Russland-Handelsembargos außerdem Fragen zu den EVA Modulen Sanktionslistenprüfung und Exportkontrolle. mehr...
Montag, 10 August 2020 | Transport & Umschlag | 1 Kommentar

Fachkunde Güterkraftverkehr: Prüfungstest in neuer Auflage

26000 Cover LargeDer Verlag Heinrich Vogel hat den Prüfungstest „Fachkunde Güterkraftverkehr“ mit neuen IHK-ähnlichen Fragen und Fallstudien überarbeitet. Es hilft angehenden Güterkraftverkehrsunternehmern sich auf ihre Fachkundeprüfung vorzubereiten und eignet sich auch für angehende Verkehrsleiter. mehr...

1 2 3 ... 74 75 76
»
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Liste Containerhäfen
Letzter Eintrag von Carsten in Schifffahrt und Seefracht am Jan 23, 2025 um 16:52:36

Zollabwicklung bei Ausbesserung
Letzter Eintrag von LukasQ in ATLAS Verfahren am Jan 03, 2025 um 22:51:43

Tipps und Tricks für Existenzgründung als Subunternehmer
Letzter Eintrag von LukasQ in Existenzgründung am Jan 03, 2025 um 22:44:46

Rechnung aus England - Lieferung aus Polen direkt nach DE
Letzter Eintrag von LukasQ in Recht und Steuern im Außenhandel am Jan 03, 2025 um 22:36:01

Verarbeitungsliste CH - Kap 39
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 30, 2024 um 09:53:07

Dual Use - Verständnisfrage
Letzter Eintrag von b.a.nause in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 13, 2024 um 15:06:35

X834 RU Ausfuhr-Anmeldung mit Ausfuhrgenehmigung
Letzter Eintrag von fjs02 in ATLAS Verfahren am Dez 11, 2024 um 12:19:26

Präferenzkalkulation - Länder
Letzter Eintrag von sma1 in Warenursprung und Präferenzen am Dez 09, 2024 um 21:15:49

CITES
Letzter Eintrag von Spedi_Liane in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Dez 09, 2024 um 17:33:42

Algerien Health Zertifikat für Premix und Additive
Letzter Eintrag von Leguan in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 05, 2024 um 11:13:45

Commercial Invoice
Letzter Eintrag von alfo in Außenhandel und Zoll allgemein am Dez 04, 2024 um 14:33:42

Ausgelaufen
Letzter Eintrag von R-Carrier in Sustainable Transport Logistik SCM am Dez 03, 2024 um 18:20:20

Importabwicklung selber machen
Letzter Eintrag von garwain in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Nov 29, 2024 um 13:01:12

Diskrepanz B/L und Packliste/Rechnung
Letzter Eintrag von McElrond in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 25, 2024 um 16:45:29

Länder ermitteln bei vielen Lieferanten. Wie?
Letzter Eintrag von julia1994 in Warenursprung und Präferenzen am Nov 25, 2024 um 14:05:17

Wie werde ich IATA Verifiziert?
Letzter Eintrag von HunkyDory in Luftfahrt und Luftfracht am Nov 20, 2024 um 13:52:56

Ausfuhr: Aruba - REX oder nicht?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Warenursprung und Präferenzen am Nov 18, 2024 um 09:35:23

Honig Verkauf im Ausland
Letzter Eintrag von julia1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 15, 2024 um 10:46:05

Codierung seit 21.10.2024 / Y227 bis Y232
Letzter Eintrag von Stefro in ATLAS Verfahren am Nov 12, 2024 um 16:10:43

SCHADEN am SCHUPPEN
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Nov 08, 2024 um 16:38:29


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich