Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.129 registrierte User - 0 User online - 33 Gäste online - 61.228 Beiträge - 3.810.298 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Außenhandel & Zoll

Vereinfachung des Eisenbahntransits durch die Schweiz

Außenhandel & Zoll | Montag, 29 Juni 2009 | 8274
29.06.2009 | Gemeinschaftliches/gemeinsames Versandverfahren; Multilaterale Vereinbarung zur Vereinfachung des Eisenbahntransits durch die Schweiz (Swiss-Corridor T2) nach Artikel 6 des Übereinkommens über ein Gemeinsames Versandverfahren; Verlängerung des Memorandum of Understanding bis zum 30. Juni 2011.

Die Verordnungen (EG) Nummer 648/2005 des Europäischen Parlaments und Rates vom 13. April 2005 und Nummer 1875/2006 der Kommission vom 18. Dezember 2006 zur Änderung des Zollkodex und der Durchführungsbestimmungen (sogenannte Sicherheitsinitiative) sehen im Warenverkehr mit Drittstaaten sicherheitssummarische Ein- und Ausgangsanmeldungen vor. Der Zeitpunkt 1. Juli 2009, ab dem diese Meldungen verpflichtend geworden wären, ist mit der Verordnung (EG) Nummer 273/2009 der Kommission vom 2. April 2009 auf den 1. Januar 2011 verschoben worden.

Die durch das Swiss-Korridor-Verfahren etablierten Vereinfachungen hätten vor diesem Hintergrund ab dem 1. Juli 2009 bzw. 1. Januar 2011 nicht mehr aufrechterhalten werden können. Die bisher erzielten Verhandlungsergebnisse zwischen der Europäischen Kommission und der Schweizer Zollverwaltung bezüglich einer gegenseitigen Anerkennung eines zu schaffenden Sicherheitsniveaus ermöglichen jedoch die Aufrechterhaltung des Swiss-Korridor-Verfahrens über oben genanntes Datum hinaus.

Die Zollverwaltungen der am Korridor-Verfahren beteiligten Länder Niederlande, Belgien, Frankreich, Italien, Schweiz und Deutschland sind daher übereingekommen, die multilaterale Vereinbarung (Memorandum of Understanding), welche die Grundlage des Swiss-Korridor-Verfahrens darstellt, um weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2011 zu verlängern. Die Inanspruchnahme des Verfahrens durch die Bewilligungsinhaber ist demnach weiterhin möglich.

Anträge zur Erteilung einer Bewilligung für das Swiss-Korridor-Verfahren sind an die Bundesfinanzdirektion Nord zu richten. Der Internetauftritt auf www.zoll.de wird schnellstmöglich aktualisiert.

Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Gelangensbestätigung
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Jun 19, 2025 um 10:41:08

Ware verzollen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Jun 12, 2025 um 08:14:19

Lieferung Irak zu Gunsten des SCMI
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 12, 2025 um 06:37:09

US-Exportzölle Stahl und Aluminium
Letzter Eintrag von Nele in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 01, 2025 um 19:15:27

Verfahren Vorübergehende Verwendung
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 23, 2025 um 09:08:58

Demurrage aufgrund Verschiebung Abfahrt
Letzter Eintrag von Bernhard105 in Schifffahrt und Seefracht am Mai 21, 2025 um 10:00:09

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von DocS in ATLAS Verfahren am Mai 16, 2025 um 07:55:10

Existenzgründung als Vermittler
Letzter Eintrag von WeinAusMUC in Existenzgründung am Mai 11, 2025 um 09:55:59

Präferenznachweis Schweiz 6000 Euro Grenze
Letzter Eintrag von rowara in Warenursprung und Präferenzen am Mai 10, 2025 um 06:45:40

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 08, 2025 um 07:13:48

Reihengeschäft DE-Drittland-EU
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 24, 2025 um 07:44:40

Transportmöglichkeiten für Container ex Hafen Rotterdam bis München
Letzter Eintrag von JohnCaris in Schifffahrt und Seefracht am Apr 23, 2025 um 12:25:04

HS-Code für Import und Export auf Rechnung
Letzter Eintrag von Kai2025 in Tarifierung Zolltarifnummer am Apr 17, 2025 um 07:42:36

Ausfuhranmeldung und T1 bei LKW-Verkehr in die Türkei
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 16, 2025 um 06:56:37

CargoForum.de zu verkaufen – etablierte Plattform für Transport, Logistik und Außenhandel
Letzter Eintrag von Carsten in User und off topic am Apr 11, 2025 um 10:17:10

Hafen Callao Peru
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Apr 11, 2025 um 08:18:00

3D Bin Packing: Maximierung der Raumnutzung und Planungspräzision
Letzter Eintrag von ChristianG in Spedition am Apr 01, 2025 um 14:09:56

Belege nötig für Ursprungsangabe auf der Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Törti in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 01, 2025 um 07:47:39

Ursachen für Probleme an der Rampe
Letzter Eintrag von superintl in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Apr 01, 2025 um 05:57:19

Unterschied Nämlichkeitsprinzip und Worst Case Methode
Letzter Eintrag von Claudi1986 in Warenursprung und Präferenzen am Mar 29, 2025 um 12:57:05


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich