Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.001 registrierte User - 0 User online - 77 Gäste online - 60.923 Beiträge - 8.503.476 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Verkehr & Politik
Freitag, 23 Juni 2023 | Verkehr & Politik | 0 Kommentare

Folgenschwerer Genehmigungsstau bei der Autobahn GmbH

Angela Titzrath, die Präsidentin des Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), hat ihre Bedenken über den Genehmigungsstau bei Großraum- und Schwerlasttransporten bei der Autobahn GmbH geäußert. Besonders in der Region Nordwest, die für das Autobahnnetz in Teilen von Niedersachsen und Bremen verantwortlich ist, gibt es erhebliche Probleme. mehr...
Montag, 24 April 2023 | Verkehr & Politik | 1 Kommentar

Schwerpunktkontrollen durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im März 2023 bundesweite Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Dabei wurden 607 und 858 Fahrzeuge hinsichtlich der Einhaltung der Kabotagebestimmungen, der Verbringung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit außerhalb des Fahrzeugs und technischen Mängeln geprüft. Insgesamt wurden 19 beziehungsweise 26 Fahrzeuge wegen Verstößen gegen die Kabotageregelungen beanstandet und mehrere Verstöße gegen das Verbot der Verbringung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit im Fahrzeug festgestellt. mehr...
Donnerstag, 07 November 2019 | Verkehr & Politik | 0 Kommentare

Mercedes-Benz Trucks treibt Lkw-Sicherheit voran

Mercedes Actros Active BreakBeim Mercedes-Benz Trucks Safety Dialogue diskutierten am Donnerstag Experten aus Politik und Wirtschaft sowie der Dekra-Unfallforschung und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. über innovative Lösungen, um die Verkehrssicherheit im Zusammenhang mit Lastkraftwagen für alle Verkehrsteilnehmer weiter zu erhöhen. mehr...
Donnerstag, 22 August 2019 | Verkehr & Politik | 0 Kommentare

Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk

Containerschiff Auf See 01Vor dem Hintergrund des in Deutschland geplanten Mobilfunkausbaus fordern der Verband Deutscher Reeder (VDR) und die Bundeslotsenkammer (BLK) gemeinsam eine Verbesserung der Mobilfunkversorgung in den deutschen Küstengewässern. Die maritime Breitbandkommunikation in Nord- und Ostsee war Thema eines Symposiums, welches das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) heute gemeinsam mit VDR und BLK veranstaltet hat. mehr...
Donnerstag, 21 März 2019 | Verkehr & Politik | 0 Kommentare

Erste Allgemeine Betriebserlaubnis für Lkw-Abbiegeassistenzsysteme

AS 26851377 FovitoBundesminister Andreas Scheuer hat heute die erste Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für ein Lkw-Abbiegeassistenzsystem übergeben. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Ausstattung von Lkw mit Abbiegeassistenten weiter voranzutreiben und Abbiegeunfälle zu vermeiden. mehr...
Montag, 18 Februar 2019 | Verkehr & Politik | 0 Kommentare

Autonomes Fahren mit Blockchain

Uni Bayreuth MOBI Enes KucevicEin Studierenden-Team der Universität Bayreuth hat in der weltweiten MOBI Grand Challenge den dritten Platz erzielt. Der Wettbewerb prämiert innovative Anwendungen der Blockchain-Technologie auf den Gebieten Transport und Automobilität. Mit einem neuen Konzept, das autonomes Fahren und ein Blockchain-gesteuertes Vergütungssystem kombiniert, konnten sich die Studierenden aus Bayreuth in der Endrunde gegenüber 21 anderen Teams durchsetzen. mehr...
Montag, 07 Januar 2019 | Verkehr & Politik | 0 Kommentare

Klimabilanz von Elektrofahrzeugen – Ein Plädoyer für mehr Sachlichkeit

Klimabilanz ElektroautoIm Rahmen einer aktuellen Studie ruft die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) e.V. zu mehr Sachlichkeit in der Diskussion der Klimawirkung von Elektrofahrzeugen auf. Die Analyse zeigt, dass sich für den aktuellen Stand der Batterieproduktion Amortisationsdauern von Elektrofahrzeugen gegenüber Benzinfahrzeugen von ca. 1,6 bis 3,6 Jahren ergeben. Für die Produktion von Traktionsbatterien im industriellen Maßstab und bei einer verstärkten Integration Erneuerbarer Energien in der Produktion ist zukünftig mit einer weiteren Verbesserung der Klimabilanz zu rechnen. mehr...
Mittwoch, 19 September 2018 | Verkehr & Politik | 0 Kommentare

Sieht so der Truck der Zukunft aus?

TUM Truck Der ZukunftLastkraftwagen (Lkw) sind für den Gütertransport auch in den kommenden Jahrzehnten unverzichtbar. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Technischen Universität München (TUM) und ihre Partner haben ein Konzept für den Truck der Zukunft erarbeitet. Dazu zählen die europaweite Zulassung für Lang-Lkw, der Diesel-Hybrid-Antrieb und eine multifunktionale Fahrerkabine. mehr...
Dienstag, 04 September 2018 | Verkehr & Politik | 0 Kommentare

Sieht so der Güterverkehr der Zukunft aus?

Transformers KonsortiumLKW werden derzeit in erster Linie für ein maximales Ladegewicht ausgelegt und nur für wenige Missionen optimiert. Das Projekt TRANSFORMERS setzt dagegen mit dem Load-Optimization-Trailer und dem Hybrid-on-Demand-Trailer auf einen modularen Ansatz, der die LKW an die aktuelle Mission anpasst. mehr...
Mittwoch, 31 Januar 2018 | Verkehr & Politik | 0 Kommentare

Batterie oder Brennstoffzelle?

FZ  Juelich BrennstoffzelleDie Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Doch noch ist unklar, welche Technologie unter der Motorhaube das Rennen machen wird: Batterien, die regelmäßig an eine Ladesäule gehängt werden müssen, oder Brennstoffzellen, die Wasserstoff von der Tankstelle benötigen. Die Kosten für die jeweilige Infrastruktur hängen stark davon ab, wie viele Fahrzeuge versorgt werden müssen. mehr...
Dienstag, 12 Dezember 2017 | Verkehr & Politik | 1 Kommentar

Schienenverkehr und soziale Netzwerke

Uni Bamberg Lasse GerritsDie Deutsche Bahn spricht vom größten Fahrplanwechsel in ihrer Geschichte: Seit dem 10. Dezember 2017 ist das letzte Teilstück der neuen Schnellfahrstrecke Berlin-München befahrbar – und ein ICE hatte bereits am ersten regulären Betriebstag etwa 20 Minuten Verspätung. Andererseits kommen Züge oft auf die Minute pünktlich. mehr...
Mittwoch, 29 November 2017 | Verkehr & Politik | 1 Kommentar

Alternative Beförderungsangebote in Frankfurt. Per App ins TukTuk.

DB IOKI TUK TUKDer neue DB-Geschäftszweig ioki ist Komplettdienstleister für digitale Mobilitätsangebote auf der Straße. Nach dem ersten autonom verkehrenden Linienbus auf öffentlichen Straßen, der Ende Oktober in Bayern vorgestellt wurde, folgt nun eine weitere Premiere – diesmal in Frankfurt am Main: ioki erprobt exklusiv mit DB-Mitarbeitern am Standort Frankfurt einen fahrerbasierten On-Demand-Service, der digital per Smartphone-App buchbar ist und auf Bestellung ohne festen Fahrplan verkehrt. mehr...
Freitag, 29 September 2017 | Verkehr & Politik | 1 Kommentar

Armin Laschet, neuer Ministerpräsident von NRW, besucht den Rotterdamer Hafen

MP RotterdamArmin Laschet, der Ende Juni dieses Jahres zum Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen gewählt wurde, hat heute bei seiner ersten Auslandsreise den Rotterdamer Hafen besucht. Der CDU-Politiker machte eine Rundfahrt durch das Europoort- und Maasvlakte-Gebiet und sprach mit der Geschäftsführung des Hafenbetriebs. mehr...
Donnerstag, 27 Juli 2017 | Verkehr & Politik | 1 Kommentar

Aktueller Kerosinverbrauch deutscher Airlines

Flugzeug Betankung FluegeltankMit einem durchschnittlichen Flottenverbrauch von nur 3,64 Liter Kerosin pro Person und 100 Kilometer erreichen die deutschen Fluggesellschaften 2016 einen Top-Wert. „Die neuesten Zahlen belegen, dass die Maßnahmen der Luftverkehrsbranche zur Steigerung der Energieeffizienz greifen“, sagt Dr. Stefan Schulte, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) zur Vorstellung der neusten Kennzahlen im aktuellen BDL-Jahresreport zum Klimaschutz im Luftverkehr. mehr...
Mittwoch, 12 Juli 2017 | Verkehr & Politik | 1 Kommentar

Achtung Lkw - Kids lernen richtiges Verhalten im Verkehr

Charterway Unterstuetzt Aktion LKW-Toter WinkelIm Juli 2017 fand in Berlin-Gatow die alljährliche Aktion „Lkw und toter Winkel“ statt. Denn Sicherheit im Straßenverkehr ist ein oft unterschätztes Thema und besonders jüngere Verkehrsteilnehmer können bestimmte Situationen meist nicht richtig einschätzen. Um auf solche Risiken aufmerksam zu machen, hat Joachim Weiß, pensionierter Stabsoffizier der Luftwaffe und gelernter Diplom-Pädagoge, gemeinsam mit den Grundschulen in Berlin-Kladow/-Gatow 2005 die Aktion „Lkw und toter Winkel“ ins Leben gerufen. mehr...
Donnerstag, 22 Juni 2017 | Verkehr & Politik | 1 Kommentar

Logistikverbände begrüßen stärkere Harmonisierung des europäischen Straßengüterverkehrs

Autobahnverkehr VierspurigDie Transport- und Logistikverbände AMÖ, BGL, BWVL und DSLV begrüßen grundsätzlich die Bestrebungen der EU-Kommission, mit der Vorlage des Mobilitätspaketes eine stärkere Harmonisierung des Straßengüterverkehrs in Europa herbeizuführen. Gleichwohl wird das Paket dem Anspruch, für fairen Wettbewerb und Rechtssicherheit zu sorgen, leider insgesamt nicht hinreichend gerecht. mehr...
Freitag, 02 September 2016 | Verkehr & Politik | 1 Kommentar

Sonderbericht zum Kurzstreckenseeverkehr deutscher Häfen

Feederschiff 01Der Kurzstreckenseeverkehr deutscher Seehäfen verzeichnete im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr einen Aufkommensrückgang um 1,2 % auf rund 180,4 Mio. t. Bezogen auf den Gesamtumschlag deutscher Seehäfen erreichte er damit einen Anteil von 60,9 %. Während sich die Anzahl der im Roll-on/Roll-off-Verkehr (Ro-Ro-Verkehr) umgeschlagenen Einheiten positiv entwickelte (+0,3 %), blieb der Umschlag von Massengut sowie Containern mit einem Minus von jeweils 0,5 % hinter dem Vorjahresergebnis zurück. mehr...
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

IATA-Agent - Zulassungsvoraussetzungen
Letzter Eintrag von wildcat1977 in Luftfahrt und Luftfracht am Okt 24, 2023 um 14:15:24

Schaden an Ware bei Lagerhalter entstanden
Letzter Eintrag von AirbusA300 in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Okt 24, 2023 um 08:50:04

Verzollung einer Sendung in der Türkei
Letzter Eintrag von Mb1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Okt 23, 2023 um 16:11:41

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 18, 2023 um 09:23:36

Einfuhr aus Übersee mit Zolllager und stückweiser Entnahme
Letzter Eintrag von PJScherf in Außenhandel und Zoll allgemein am Okt 16, 2023 um 14:10:11

Gestellung innerhalb EU möglich?
Letzter Eintrag von Wessi2018 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 16, 2023 um 07:13:37

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich