Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.943 registrierte User - 0 User online - 91 Gäste online - 60.723 Beiträge - 4.598.979 Seitenaufrufe in 2022


Verladeempfehlungen zur Ladungssicherung von Altpapierballen auf Straßenfahrzeugen

Gefahrgut & Ladungssicherung | Ladungssicherung | Montag, 21 Oktober 2013 | 5921
21.10.2013 | Basierend auf der „Besten Praxis“ zur Sicherung von Ladung auf Straßenfahrzeugen, den Vorgaben der Richtlinie VDI 2700 und entsprechenden Fahrversuchen nach DIN EN 12642 konnten für den Transport von Altpapierballen auf Straßenfahrzeugen rechtssichere Verladeempfehlungen zur Ladungssicherung erstellt werden.
Dies erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., dem Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) e.V., dem Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) e.V., dem Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) e.V., dem Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) e.V., der Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft (BG Verkehr), dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG), der Polizei Niedersachsen, der Polizei Nordrhein-Westfalen sowie Herstellern von Nutzfahrzeugaufbauten. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgte durch die DEKRA Automobil GmbH und die TÜV NORD Mobilität GmbH. Die Verladeempfehlungen sollen nunmehr bei behördlichen Kontrollorganen für Kontrollzwecke Anwendung finden sollen.

Die Besonderheit bei der Ladungssicherung von Altpapapierballen resultiert aus ihrer fehlenden Formstabilität. Dies stellt besondere Anforderungen an das Laden und Stauen sowie die Ladungssicherung des kompletten Ladegutes. So kann eine Ladungssicherung durch Niederzurrverfahren nicht angewendet werden. Es kommen lediglich formschlüssige Ladungssicherungsverfahren zum Einsatz. Hierzu können die Altpapierballen gegen ausreichend dimensionierte Stirn- bzw. Bordwände herangeladen oder durch bestimmte Direkt- oder Diagonalzurrverfahren gesichert werden. In diesem Zusammenhang wurde eine spezielle, an das Ladegut Altpapierballen angepasste „Rückhalteverzurrung mit Rückhaltesicherung“ entwickelt. Anhand dynamischer Fahrversuche konnte die Wirksamkeit dieser Ladungssicherung erprobt und bestätigt werden. Durch Angaben zum Sicherungs- und Zurrmittelbedarf stehen dem Anwender vor Ort für die Dimensionierung der Ladungssicherung konkrete und sachdienliche Angaben zur praktischen Umsetzung der Ladungssicherung zur Verfügung, die durch begleitende Abbildungen unterstützt wird.

Die Verladeempfehlungen orientieren sich an den Qualitäten „sortiertes gemischtes Altpapier“, „Kaufhausaltpapier“, „Alte Wellpappe-Verpackungen“ sowie „Deinkingware“, die derzeit etwa 70 Prozent des transportierten Altpapierballenaufkommens abdecken. Fahrzeuge mit Schubboden werden aufgrund ihrer besonderen Aufbaustabilität nicht im Rahmen dieser Verladeempfehlungen behandelt. Zur Ladungssicherung von Altpaperballen auf Schubbodenfahrzeugen werden derzeit separate Verladeempfehlungen erarbeitet.

Da es sich um eine „Empfehlung“ handelt, besteht weiterhin die Möglichkeit, – nach Maßgabe des Standes der Technik – alternative Ladungssicherungsmethoden anzuwenden.

Die „Verladeempfehlungen zur Ladungssicherung von Altpapier auf Straßenfahrzeugen“ (Stand: September 2013) stehen zum kostenlosen Download (PDF-Datei) auf der BGL-Homepage unter http://www.bgl-ev.de/web/initiativen/sicher_laden_altpapier.htm zur Verfügung.
Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
Disponent (m/w/d) - Spedition
Schäflein AG Röthlein
Mitarbeiter Vertriebsinnendient (m/w/d)
FRANKEN SYSTEMS GmbH Gollhofen
Supplier Quality Engineer (m/w/d)
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
Mitarbeiter für Export- und Zollabwicklung m/w/d
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
FORUM TICKER
 
Dual Use prüfen 90213910
Letzter Eintrag von angela.drogogia in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 02, 2023 um 07:24:41

Transportversicherung Seefracht
Letzter Eintrag von Jule68 in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 31, 2023 um 13:43:49

Warenannahme verweigern Schaden an der Ware
Letzter Eintrag von Logistiker2.0 in Güterkraftverkehr und LKW am Mai 30, 2023 um 11:23:17

T1 Aussteller und Wo
Letzter Eintrag von Jule68 in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 26, 2023 um 16:37:05

Weiterbildung im Bereich Zoll- und Außenwirtschaft
Letzter Eintrag von Zanna91 in Weiterbildung am Mai 26, 2023 um 14:41:01

REX: Nachträgliche EzU möglich?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 25, 2023 um 11:59:04

Endkunde will aus EU raus weiterverkaufen
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 22, 2023 um 13:47:11

DDP - Einfuhrumsatzsteuer mithilfe von Logistikunternehmen zurückholen?
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Mai 22, 2023 um 11:52:19

Abgabe von Ausfuhranmeldungen beim dt. Zoll
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 19, 2023 um 10:14:25

EUR1 / Südafrika
Letzter Eintrag von derchris1972 in Warenursprung und Präferenzen am Mai 18, 2023 um 14:27:19

Dreiecksgeschäft - Kunde (Drittland) und Lieferung (EU)
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 17, 2023 um 16:34:25

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von Aze99 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mai 16, 2023 um 14:41:53

Erhalten Disponenten auch Punkte und Strafen?
Letzter Eintrag von Cargoblog in Güterkraftverkehr und LKW am Mai 15, 2023 um 14:35:48

Betriebsanleitung auf USB-Stick
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 13, 2023 um 18:36:18

AES 3.0 Codierungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in ATLAS Verfahren am Mai 11, 2023 um 13:46:08

Versandpalette in Präferenzkalkulation
Letzter Eintrag von Wessi2018 in Warenursprung und Präferenzen am Mai 11, 2023 um 08:46:40

Transport zweier Keramik-Bilder mit Luftfracht nach Kolumbien
Letzter Eintrag von mescalero in Luftfahrt und Luftfracht am Mai 10, 2023 um 18:33:17

Transport durch Russland nach UZ
Letzter Eintrag von cargoman in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 10, 2023 um 10:51:28

Offener Ausfuhrvorgang - wie abschließen?
Letzter Eintrag von Zanna91 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 09, 2023 um 12:56:25

ATLAS Release - Zollanmeldung in direkter Vertretung
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Mai 09, 2023 um 10:26:03

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern

MEDIENPARTNER
NUFAM Logimat
Anzeige
Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich