Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.129 registrierte User - 0 User online - 64 Gäste online - 61.229 Beiträge - 3.848.259 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung

Von der isolierten zur vernetzten Lieferkette

Logistik & Forschung | Lieferkette | Mittwoch, 16 August 2017 | 10383 | 0
Von der isolierten zur vernetzten Lieferkette
Connected Supply Chain. Grafik: bearingpoint

Die Zeiten, in der Rohstoffe und Güter nur von A nach B transportiert wurden, sind längst vorbei. Erfolgsentscheidend ist heute die digitale Vernetzung der Wertschöpfungs- und Lieferkette, sodass Waren reibungslos und zügig produziert und verfrachtet werden können – lokal wie international. Eine Connected Supply Chain besteht aus Datenbeschaffung, Sendungsverfolgung (Tracking & Tracing) sowie Vorhersagefunktionen (Predictive Analytics).

Bereits acht von zehn Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema Connected Supply Chain. Bei 40 Prozent laufen aktuell Projekte, weitere 41 Prozent haben es in den nächsten zwei bzw. fünf Jahren auf der Agenda. Die digitale Supply Chain besticht aus Sicht der Unternehmen vor allem durch Kostensenkungen. Knackpunkte sind derzeit noch mangelnde Ressourcen und Kompetenzen im Bereich Digitalisierung. Das ergab eine Experten-Umfrage der Unternehmensberatung BearingPoint unter 89 Teilnehmern aus dem produzierenden Gewerbe in Deutschland, die im Bereich Supply Chain tätig sind.

„Unternehmen profitieren von der Vernetzung der Lieferkette auf vielen Ebenen. Letztendlich können sie mit der erfolgreichen Implementierung einer Connected Supply Chain vor allem Kosten sparen“, sagt Dr. Stefan Penthin, Globaler Leiter Operations bei BearingPoint. „Die Digitalisierung innerhalb der Supply Chain ist ein entscheidender Schritt für die wettbewerbsfähige, zukunftsorientierte Gestaltung der Herstellungs- und Lieferketten und birgt großes Potenzial.“

Kostensenkung und mehr Transparenz durch Connected Supply Chain

Mit 89 Prozent ist die Kostensenkung entlang der Wertschöpfungs- und Lieferkette der Hauptgrund für eine Connected Supply Chain. Zudem erhoffen sich drei Viertel (74 Prozent) der Teilnehmer eine Steigerung der end-to-end Transparenz. Gewichtig sind auch die externen Faktoren (71 Prozent) wie zum Beispiel Volatilität der Märkte und Komplexität der Supply Chain, die eine agile Handlungsweise erfordern.

Nachholbedarf im Bereich Digitalisierung und IT

Die größten Hürden für eine erfolgreiche Connected Supply Chain sehen die Experten in der Digitalisierung: Mehr als jeder Zweite nennt in diesem Zusammenhang mangelnde Ressourcen sowie Kompetenzen (58 Prozent), dicht gefolgt von unzureichenden Kenntnissen der angebotenen IT-Lösungen (57 Prozent). Auch bei Datenaustausch und Integration der beteiligten Supply-Chain-Partner muss nachgebessert werden (55 Prozent). Fehlende Unterstützung durch die Top-Management-Ebenen stellt mit 28 Prozent hingegen ein vergleichbar geringeres Hindernis dar. Für eine erfolgreiche Umsetzung müssen entsprechende Ressourcen bereitstehen und Transparenz geschaffen werden.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
FORUM TICKER
 
Gelangensbestätigung
Letzter Eintrag von Nele in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Jun 22, 2025 um 19:27:49

Ware verzollen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Jun 12, 2025 um 08:14:19

Lieferung Irak zu Gunsten des SCMI
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 12, 2025 um 06:37:09

US-Exportzölle Stahl und Aluminium
Letzter Eintrag von Nele in Exportkontrolle und Exportkontrollrecht am Jun 01, 2025 um 19:15:27

Verfahren Vorübergehende Verwendung
Letzter Eintrag von Maschinenbau in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mai 23, 2025 um 09:08:58

Demurrage aufgrund Verschiebung Abfahrt
Letzter Eintrag von Bernhard105 in Schifffahrt und Seefracht am Mai 21, 2025 um 10:00:09

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von DocS in ATLAS Verfahren am Mai 16, 2025 um 07:55:10

Existenzgründung als Vermittler
Letzter Eintrag von WeinAusMUC in Existenzgründung am Mai 11, 2025 um 09:55:59

Präferenznachweis Schweiz 6000 Euro Grenze
Letzter Eintrag von rowara in Warenursprung und Präferenzen am Mai 10, 2025 um 06:45:40

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Mai 08, 2025 um 07:13:48

Reihengeschäft DE-Drittland-EU
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 24, 2025 um 07:44:40

Transportmöglichkeiten für Container ex Hafen Rotterdam bis München
Letzter Eintrag von JohnCaris in Schifffahrt und Seefracht am Apr 23, 2025 um 12:25:04

HS-Code für Import und Export auf Rechnung
Letzter Eintrag von Kai2025 in Tarifierung Zolltarifnummer am Apr 17, 2025 um 07:42:36

Ausfuhranmeldung und T1 bei LKW-Verkehr in die Türkei
Letzter Eintrag von Brooktor in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 16, 2025 um 06:56:37

CargoForum.de zu verkaufen – etablierte Plattform für Transport, Logistik und Außenhandel
Letzter Eintrag von Carsten in User und off topic am Apr 11, 2025 um 10:17:10

Hafen Callao Peru
Letzter Eintrag von shakes in Schifffahrt und Seefracht am Apr 11, 2025 um 08:18:00

3D Bin Packing: Maximierung der Raumnutzung und Planungspräzision
Letzter Eintrag von ChristianG in Spedition am Apr 01, 2025 um 14:09:56

Belege nötig für Ursprungsangabe auf der Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Törti in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Apr 01, 2025 um 07:47:39

Ursachen für Probleme an der Rampe
Letzter Eintrag von superintl in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Apr 01, 2025 um 05:57:19

Unterschied Nämlichkeitsprinzip und Worst Case Methode
Letzter Eintrag von Claudi1986 in Warenursprung und Präferenzen am Mar 29, 2025 um 12:57:05


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich