We love Container
Der Containerspezialist Contargo lädt am „Tag der Logistik“ Interessierte zur Besichtigung seiner Terminals in Duisburg, Ludwigshafen, Neuss und Wörth ein. Am 16. April 2015 haben die Besucher dort die Gelegenheit, Contargo hautnah zu erleben und einen Einblick in ein Unternehmen zu erhalten, das Berufseinsteigern vielfältige Karrierechancen bietet. „Anders als andere Wirtschaftsbereiche ist Logistik nicht selbsterklärend“, sagt Heinrich Kerstgens, Co-Geschäftsführer von Contargo. „Fragt man Schul- oder Hochschulabsolventen nach ihrem Berufswunsch, nennen nur wenige unsere Branche. Deshalb nutzen wir diesen Tag, um zu zeigen, dass Logistik nicht nur unentbehrlich ist, sondern auch umweltbewusst und modern sein kann.“
Stellvertretend für die insgesamt 25 Containerterminals von Contargo öffnen die Terminals in Duisburg, Neuss, Ludwigshafen und Wörth ihre Tore. In einer Führung über die Anlage erhalten die Teilnehmer Einblick in den Seehafen- hinterlandverkehr, die Abläufe an einem Containerterminal sowie die Aufgaben und Berufe, die damit zusammenhängen.
Jungen Leuten, die anschließend sagen: „I love Containers“, bietet Contargo verschiedene Einstiegsmöglichkeiten: Neben der klassischen Ausbildung, wie zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, richtet sich das Unternehmen auch an Studenten. Ihnen bietet Contargo zum Beispiel ei- ne Werkstätigkeit oder ein Praktikum an, außerdem haben sie die Möglichkeit ihre Bachelor- oder Masterthesis in Zusammenarbeit mit Contargo zu erstel- len. Hochschulabsolventen finden bei Contargo verschiedene Einstiegspositio- nen in den Bereichen Logistik, IT und Wirtschaft.
Ausführlichere Informationen, Beispiele und Ansprechpartner finden Interes- senten im neu eingerichteten Karrierebereich der Contargo-Webseite: www.contargo.net/de/unternehmen/karriere
„Wir legen großen Wert auf zufriedene Mitarbeiter“, sagt Heinrich Kerstgens. „Neben individuellen Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und überwiegend festen Arbeitsverhältnissen, achten wir auf ein angenehmes Ar- beitsklima und guten Teamgeist. Das zeigt sich beispielsweise in Mitarbeiter- projekten wie dem Wettbewerb ‚Contargo tritt in die Pedale‘ oder unserem bereits zum dritten Mal verwirklichten Mitarbeiter-Kochbuch ‚Contargo kocht‘. Denn wir lieben nicht nur Container.“