Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.925 registrierte User - 0 User online - 72 Gäste online - 60.601 Beiträge - 2.817.382 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Beruf & Karriere

Weltweit erster Master-Studiengang für Seerecht & Logistik

Beruf & Karriere | Studium | Donnerstag, 07 Januar 2016 | 11645 | 0
Das IMO International Maritime Law Institute (IMLI) in Malta startet den weltweit ersten Master-Studiengang in International Maritime Law & Logistics (IMLLog) gemeinsam mit der Kühne Logistics University (KLU) in Hamburg. Der Studienbetrieb soll im Oktober 2016 aufgenommen werden. In der Startphase wird das IMLI die Abschlüsse vergeben. Dieses einzigartige Programm richtet sich an Experten der maritimen Wirtschaft. Neben einem gründlichen Verständnis von Logistik und Management, verlangt die globale Wirtschaft inzwischen immer mehr nach Fachleuten, die auch die rechtlichen Implikationen neuer Regelungen in der Seeverkehrswirtschaft verstehen und anzuwenden wissen.

Das IMLLog-Programm beschäftigt sich mit den Herausforderungen des Transports von Menschen und Waren auf internationalen Seewegen, humanitären Dienstleistungen, Zollbestimmungen, Hafenwirtschaftsfragen, internationalen Abkommen und deren Auswirkungen auf den Seeverkehr, mit Menschenrechtsfragen und all den Themen, die mit beschädigten oder verloren gegangenen Waren und Gütern zu tun haben.

Die Bedeutung dieses völlig neuen Masterstudienganges sieht der Präsident der Kühne Logistics University, Professor Thomas Strothotte, vor allem darin, dass Studierende „grundlegendes Logistik know how erwerben und rechtlichen Herausforderungen in allen maritimen Belangen begegnen können“. Professor David Attard, Direktor des IMLI, hebt hervor, „dass dieser Studiengang dazu befähigt, die finanziellen Folgen rechtlicher Entscheidungen auf logistische Prozesse bewerten zu können und zu verstehen, wie dieses schnell wachsende Themenfeld zu einem Bestandteil der modernen Gesellschaft geworden ist“.

IMLI und KLU organisieren gemeinsam diesen zweijährigen Vollzeit-Master, der mit seinem akademischen Abschluss internationales Seerecht sowie maritime und humanitäre Logistik verbindet. Mit dieser Partnerschaft antworten beide Bildungseinrichtungen auf Anforderungen seitens der Regierungen und Wirtschaftsvertreter aus aller Welt, die dringend Experten benötigen, die sowohl die internationalen Seerechtsbestimmungen, als auch die komplexen Zusammenhänge und Fragestellungen, die sich aus der umfangreichen wirtschaftlichen Nutzung der internationalen Gewässer ergeben, verstehen.

Das auf Englisch angebotene Programm besteht aus zwei Teilen: International Maritime Law, das am IMLI auf Malta gelehrt werden wird und Lehrveranstaltungen zu Logistik und Management an der KLU in Hamburg. Die ersten Studierenden werden am 1. Oktober 2016 ihr Studium aufnehmen und am 31. Juli 2018 beenden.

Bewerbungen für das IMLLog-Programm werden ab 01. Februar 2016 angenommen.
Alle nötigen Informationen finden Sie unter www.imllog.org.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
Disponent (m/w/d) - Spedition
Schäflein AG Röthlein
Mitarbeiter Vertriebsinnendient (m/w/d)
FRANKEN SYSTEMS GmbH Gollhofen
Supplier Quality Engineer (m/w/d)
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
Mitarbeiter für Export- und Zollabwicklung m/w/d
PRINOTH GmbH Herdwangen
am Bodensee
FORUM TICKER
 
einstufiges Verfahren, D-AT-CH
Letzter Eintrag von KSchwarz in ATLAS Verfahren am Mar 24, 2023 um 10:35:06

LKW Stückgut mit begrenzten Mengen nach Griechenland
Letzter Eintrag von fjs02 in Güterkraftverkehr und LKW am Mar 23, 2023 um 09:14:51

Fiata Bill of Lading
Letzter Eintrag von Chev in Schifffahrt und Seefracht am Mar 21, 2023 um 10:30:03

Wer ist Shipper im AWB?
Letzter Eintrag von Törti in Luftfahrt und Luftfracht am Mar 20, 2023 um 14:19:57

Haftung Containerbeschädigung
Letzter Eintrag von JoschTosch in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Mar 16, 2023 um 16:26:33

Drittland Dreiecksgeschäft / Ausstellung PI und Handelsrechnung
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 16, 2023 um 15:26:05

Ocean Bill of Lading ve Master Bill of Lading
Letzter Eintrag von Chev in Schifffahrt und Seefracht am Mar 16, 2023 um 10:40:57

Südkorea Präferenzsatz in der Rechnung
Letzter Eintrag von douane in Warenursprung und Präferenzen am Mar 16, 2023 um 09:29:57

Baumaschinen Import aus China nach HH (Privat)
Letzter Eintrag von Cdiesel in Schifffahrt und Seefracht am Mar 15, 2023 um 13:15:39

Zentrale Zollabwicklung gemäß Art. 179 UZK
Letzter Eintrag von Zoll-o-mat in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mar 14, 2023 um 17:14:21

Seefracht nach Somalia
Letzter Eintrag von Peterchen in Schifffahrt und Seefracht am Mar 13, 2023 um 18:56:46

Incoterm 2020 FOB - Beschädigte Ware
Letzter Eintrag von Peterchen in INCOTERMS richtig anwenden am Mar 13, 2023 um 18:50:50

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von Aze99 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 10, 2023 um 14:21:05

Warensendung in die Schweiz aus Deutschland
Letzter Eintrag von julia1994 in Außenhandel und Zoll allgemein am Mar 10, 2023 um 14:05:16

FCL FCL und Incoterm
Letzter Eintrag von McElrond in Schifffahrt und Seefracht am Mar 10, 2023 um 13:49:43

Incoterms und Carriers-, und Merchants Haulage
Letzter Eintrag von Peterchen in Schifffahrt und Seefracht am Mar 09, 2023 um 17:06:21

Zolltarifnummer für Zubehör Achsmanschettenwechsel
Letzter Eintrag von chichi2701 in Tarifierung Zolltarifnummer am Mar 09, 2023 um 16:10:04

Rückholung einer Falschlieferung aus der Schweiz
Letzter Eintrag von b.a.nause in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Mar 09, 2023 um 13:45:26

Warensendung nach Reparatur an Kunden zurück ins Drittland
Letzter Eintrag von Zanna91 in Vorübergehende Ausfuhr und vorübergehende Verwendung am Mar 07, 2023 um 12:56:01

Transportlösung Lagertreppe
Letzter Eintrag von SHImport in Lagerlogistik und Flurförderzeuge am Mar 07, 2023 um 10:10:44

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern

"Die Kassen der Reeder sind so prall gefüllt und die ..."
von Exportmanager zu Re: Hapag-Lloyd übernimmt Terminalgeschäft ...

"Direkt zu beziehen bei: Springer Fachmedien München ..."
von Carsten zu Re: Fachkunde Güterkraftverkehr: ...

MEDIENPARTNER
NUFAM Logimat
Anzeige
Anzeige

Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich