Wer es ernst meint mit Green Logistics

Der PTV xRoute Server setzt da an, wo manch ein Unternehmen bisher aufhören musste: Mithilfe der Entwicklerkomponenten der PTV Group lassen sich Emissionswerte akkurat berechnen. Dafür hat das neue Release 1.20.1 den Berechnungsrahmen um zwei wichtige Standards erweitert: UK DEFRA 2014 und COPERT Australia 1.2. Ein White-Paper und eine Blogreihe informieren über die Thematik der Kohlenstoff-Reduktion für Unternehmen im Logistik Sektor. Im Rahmen eines Webinars präsentieren Fachleute die Feinheiten des neuen PTV xServer Releases 1.20.1.
Eine Fahrzeugflotte hinterlässt Spuren – nicht nur auf der Straße sondern auch in der Luft: Immer häufiger stehen Logistik Unternehmen vor der Herausforderung, die Emissionen ihrer Flotte ausweisen zu müssen, den sogenannten Footprint, also Fußabdruck des CO2-Austoßes ihrer Fahrzeugflotte: die Kohlenstoffbilanz. Solution Director Dr. Michael Nutto erklärt: „Dabei spielen die unterschiedlichsten Faktoren eine Rolle. Die wichtigsten sind die eingesetzten Fahrzeuge und die gefahrenen Routen. Der PTV xRoute Server bezieht beide Faktoren ein.“
Neue Standardwerke als Basis
Die Entwicklerkomponenten ermöglichen es den Logistikern, Emissionen nach internationalen Standards zu berechnen und bei Bedarf mit eigenen unternehmensspezifischen Werten zu kombinieren. Hat ein Disponent Erfahrungswerte über den Treibstoffverbrauch seiner Flotte, kann er diese als Berechnungsgrundlage verwenden. Ansonsten stehen ihm für unterschiedliche Länder Standards zur Emissionsberechnung wie HBEFA oder CEN zur Verfügung. Damit lassen sich Emissionen berechnen, in die sowohl unternehmens- als auch regional-spezifische und wissenschaftliche Faktoren einfließen. Der Anwender muss keine aufwändige Datenerfassung vornehmen. Das aktuelle Release der PTV xServer 1.20.1 hat zwei neue Standards im Portfolio: UK DEFRA 2014 und COPERT Australia 1.2. „Damit können wir nicht nur europaweit sondern auch in Australien exakte Emissionswerte bestimmen“, so Nutto.
Kampagne zur Reduzierung der Kohlenstoffwerte
PTV Group hat mit der „Carbon Reduction Campaign“ (Kampagne zur Reduzierung der Kohlenstoffwerte) eine unternehmensweite Aktion ins Leben gerufen. „Wir geben Unternehmen, die es mit Green Logistics ernst meinen, das richtige IT-Werkzeug und grundsätzliche Informationen an die Hand“, sagt Nutto. Das White-Paper ‚How do you cut costs by cutting carbon?‘ steht kostenlos im Internet zum Download zur Verfügung. Zudem informiert eine Reihe im Developer Blog der PTV Group über die Thematik der Kohlenstoff-Reduktion für Unternehmen aus dem Logistiksektor.
„Auch unser Engagement für den Eco Performance Award in 2014 und 2015 stand ganz unter diesem Motto“, ergänzt Nutto. Der Eco Performance Award wird jährlich an europäische Unternehmen des gewerblichen Straßengüter- und Werkverkehrs verliehen, die ökonomische und ökologische Aspekte in Einklang bringen.
Webinar zum neuen Release
Ein kostenloses Webinar in Englisch gibt einen Einblick in das neue Release der PTV xServer. Die Version 1.20.1 besticht insbesondere durch das Hochleistungs-Routing des PTV xRoute Servers, durch die neu integrierten Standards zu den Emissionswerten in Großbritannien und Australien und dem Fatigue Management in Australien, das heißt, die Einbindung der in Australien vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten. Gleichzeitig wurde die Komponente zur Gebietsplanung, PTV xTerritory, erweitert um die Abbildung von Inkompatibilitäten, Aktivitätsbeschränkungen und Tourschätzungen.
Wichtige Links
- Blog-Reihe (engl.): http://devblog.ptvgroup.com/2015/07/28/blog-series-about-emissions-starting-on-wednesday/
- White Paper (engl.).: http://ptv.to/hiteaperarbon <code> </code>
- PTV xServer-Webinare: http://your.xserver.ptvgroup.com/webinar2015
- Eco Performance Award: http://www.eco-performance-award.com
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern