Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 12.980 registrierte User - 0 User online - 28 Gäste online - 60.864 Beiträge - 7.241.221 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Logistik & Forschung

Zellulare fahrerlose Transporteinheiten und ihre Wirtschaftlichkeit

Logistik & Forschung | Montag, 14 August 2023 | 255 | 0
Zellulare fahrerlose Transporteinheiten und ihre Wirtschaftlichkeit
Kleinere autonome Transportgeräte bieten mehr Flexibilität als Gabelstapler. Wenn sie kombiniert werden, können sie dennoch umfangreiche Transportarbeiten bewältigen. Das IPH prüft in seinem Grundlagenforschungsprojekt "ZellFTF", ob diese zellularen FTF auch aus wirtschaftlicher Sicht vorteilhaft sind.

Könnten zellulare fahrerlose Transporteinheiten gegenüber Gabelstaplern wirtschaftlich vorteilhafter sein? Das IPH analysiert dies im Rahmen des Projekts "ZellFTF". Solche fahrerlosen Einheiten können eigenständig agieren und sich zusammenschließen, um auch größere Transportanforderungen zu bewältigen.

Bei kleineren Transportobjekten liegt der Vorteil auf der Hand: Wenn beispielsweise eine Kiste voller Schrauben vom Lager zur Montage befördert werden muss, sind solche Einheiten praktikabler als ein Gabelstapler. Der Nutzen wird umso deutlicher, wenn ein Betrieb mehrere solcher Einheiten besitzt, die simultan verschiedene Destinationen ansteuern und somit mehrere Aufgaben gleichzeitig erfüllen können, im Gegensatz zu einem Gabelstapler, der dafür mehr Ressourcen benötigt.

Für größere und schwerere Fracht hingegen, sind Gabelstapler überlegen, es sei denn, man setzt zellulare fahrerlose Einheiten ein, die kooperieren können. Ein einzelnes dieser Geräte könnte einen kleinen Träger transportieren, während vier verbundene Einheiten eine Europalette handhaben können. Ein System aus sechs solcher Einheiten kann sogar noch größere Teile transportieren, etwa Autoteile oder Batterien. Ein derartiges System bietet hohe Flexibilität, insbesondere bei häufig wechselnden Produktgrößen oder dem Transport von Spezialprodukten. Dass dies technologisch umsetzbar ist, wurde bereits im "KARIS"-Projekt des KIT – Karlsruher Instituts für Technologie nachgewiesen.

Doch wie steht es um die Wirtschaftlichkeit von zellularen fahrerlosen Einheiten?

Die Wirtschaftlichkeit dieser Transportmethode ist bisher noch nicht ausreichend geprüft worden. Das IPH, unterstützt durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), nimmt dies in ihrem Projekt "ZellFTF" in Angriff. Es soll ein mathematisches Modell basierend auf einem Vehicle Routing Problem (VRP) entwickelt werden, um zu klären, ob und wann sich solche Systeme, verglichen mit Gabelstaplern, rentieren.

Im Fokus der Forschung stehen diverse Einsatzszenarien mit Berücksichtigung wirtschaftlicher und logistischer Parameter, etwa Systemauslastung, Transportdauer und Gesamtkosten. Aufgrund der Komplexität des Problems und des enormen Rechenaufwands für eine exakte Lösung, arbeiten die Forscher an einem heuristischen Ansatz mittels genetischem Algorithmus, der eine optimale Lösung approximiert.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
FOB Hamburg Lieferung, Warenempfänger Ägypten
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 28, 2023 um 09:00:55

Gründung einer Spedition / LUFT
Letzter Eintrag von OSCargo in Luftfahrt und Luftfracht am Sep 26, 2023 um 07:52:22

AEOC Zertifikat - Codierung in den Zollanmeldungen?
Letzter Eintrag von chichi2701 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 25, 2023 um 07:49:55

Wertgrenzen einstufiges und zweistufiges Ausfuhrverfahren
Letzter Eintrag von Jule68 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 22, 2023 um 07:07:19

Handelsrechnung für Ausfuhr nach Brasilien
Letzter Eintrag von Stefro in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 21, 2023 um 10:29:17

Wareneinkauf mit Beistellung in Asien
Letzter Eintrag von Darky in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 20, 2023 um 15:56:19

Zollwert bei beigestelltem Material
Letzter Eintrag von b.a.nause in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 20, 2023 um 09:43:19

Versandkosten Statistischer Wert
Letzter Eintrag von Chev in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Sep 19, 2023 um 09:26:28

Export von Reparaturen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 14, 2023 um 18:36:30

Atlas Ausfuhr 3.0 - Fragen zur Angabe der Speditionen
Letzter Eintrag von chichi2701 in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 13, 2023 um 13:45:54

Pre-Shipment-Inspections Erfahrungen
Letzter Eintrag von Chev in Außenhandel und Zoll allgemein am Sep 12, 2023 um 08:38:17

Transportversicherung Seefracht
Letzter Eintrag von Peterchen in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Sep 11, 2023 um 16:03:43

UZ im Streckengeschäft (Kongo)
Letzter Eintrag von Dizzy242 in Warenursprung und Präferenzen am Sep 08, 2023 um 11:08:54

ATLAS 3.0 Probleme in FR GB
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Sep 05, 2023 um 14:53:56

ATLAS AES 3.0 Beteiligtenkonstellation
Letzter Eintrag von chichi2701 in ATLAS Verfahren am Sep 05, 2023 um 14:46:20

Präferenzrecht USA / Canada
Letzter Eintrag von Erzi4 in Warenursprung und Präferenzen am Sep 02, 2023 um 10:47:12

Lernmaterial für den Fachwirt für Außenwirtschaft
Letzter Eintrag von Zanna91 in Weiterbildung am Aug 29, 2023 um 09:48:21

Haftungsfrage bei Nässeschaden im Seefracht-Container
Letzter Eintrag von phoenixz in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Aug 28, 2023 um 12:09:39

DozentIn Logistik Im-Export mit ALTLAS gesucht
Letzter Eintrag von Dozentenjobs in Ausbildung und Beruf am Aug 25, 2023 um 13:06:22

Stau vor dem Panamakanal
Letzter Eintrag von Exportmanager in Schifffahrt und Seefracht am Aug 23, 2023 um 13:59:29

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich