Cargoforum Forum für Transport, Logistik, Spedition, Zoll und Außenhandel
Cargoforum.de in Zahlen: 13.006 registrierte User - 0 User online - 32 Gäste online - 60.934 Beiträge - 8.634.032 Seitenaufrufe in 2022


Nachrichten › Beruf & Karriere

Zukunftsperspektiven für rund 2.600 junge Menschen

Beruf & Karriere | Ausbildung | Montag, 16 Oktober 2017 | 15872 | 0
Zukunftsperspektiven für rund 2.600 junge Menschen
Für den Jahrgang 2018 werden insgesamt rund 2.600 Ausbildungs- und Berufsqualifizierungsplätze angeboten.

Deutsche Post DHL Group ist mit rund 510.000 Beschäftigten, davon rund 210.000 in Deutschland, national und weltweit einer der größten Arbeitgeber. Im Bereich Ausbildung ist Deutsche Post DHL Group der größte Anbieter in der Branche: Mit 18 verschiedenen Ausbildungsberufen und 13 dualen Studiengängen bietet das Unternehmen Ausbildungen in unterschiedlichen Berufsfeldern wie zum Beispiel Mechatroniker, Fachinformatiker, kaufmännische Berufe und Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen an. Für den Jahrgang 2018 werden insgesamt rund 2.600 Ausbildungs- und Berufsqualifizierungsplätze angeboten.

Für die Ausbildung im Bereich Brief- und Paketzustellung, traditionell stets die größte Gruppe der Auszubildenden, hat Deutsche Post DHL Group ein innovatives Konzept entwickelt. Neben der klassischen, zweijährigen dualen Ausbildung bietet der Konzern ab 2018 auch die berufsbegleitende Qualifizierung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (FKEP) an. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Bewerber mit Lebens- und Berufserfahrung und somit Quereinsteiger, die nach einer intensiven Einarbeitung und berufsspezifischen Schulungen (z.B. Fahrsicherheitstraining) als Vollzeitmitarbeiter in der Verbund- und Paketzustellung arbeiten und nach drei Jahren den IHK-Berufsabschluss FKEP erwerben können. So werden zwei Wege zum selben Ziel angeboten.

Deutsche Post DHL Group ist als Ausbildungs- und Qualifizierungsbetrieb für Bewerber attraktiv. "Deutsche Post DHL Group bietet ein breites Spektrum an Ausbildungsfeldern und Qualifizierungsmöglichkeiten. Es ist uns sehr wichtig, möglichst vielen Menschen eine Zukunftsperspektive bieten zu können", sagt Thomas Ogilvie, Konzernvorstand Personal und Arbeitsdirektor.

Für 2017 bewarben sich rund 35.000 junge Menschen um eine Ausbildung bei Deutsche Post DHL Group. In den einzelnen Berufsfeldern konnten aufgrund der gestiegenen Nachfrage auch die Einstellungsquoten signifikant erhöht werden, z.B. Mechatroniker oder Berufskraftfahrer. Für das Jahr 2018 läuft der Bewerbungsprozess jetzt an. Die Angebote sind in der Regel wohnortnah, egal ob in Großstädten wie Frankfurt, Hamburg und München oder in ländlichen Regionen. Gesucht werden Bewerber sowohl für die Berufe "zum Anpacken" als auch für Ausbildungsberufe im Büro, die vor allem Eigenschaften wie Engagement, Neugierde, Serviceorientierung und Zuverlässigkeit mitbringen sollen. Dabei sind alle Arten von Schulabschlüssen willkommen. Interessenten können sich im Internet unter www.dpdhl.jobs oder unter der Rufnummer 0800 / 80 10 333 informieren.

Kommentare:



Benutzer Passwort
Registrieren Passswort vergessen
PREMIUM STELLENANGEBOTE
LKW - Fahrer im Werksverkehr
Schneider GmbH & Co. KG Fronhausen
 
FORUM TICKER
 
Gültigkeit einer MRN
Letzter Eintrag von Peterchen in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Dez 08, 2023 um 09:20:55

Seefracht Empfänger nimmt Container nicht ab
Letzter Eintrag von Karen in Schifffahrt und Seefracht am Dez 08, 2023 um 07:43:29

Summarische Anmeldung / SumA , ASumA, ESumA
Letzter Eintrag von Mia2023 in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Dez 07, 2023 um 15:17:21

Verladestrategien für Übergroße Baumaschinen in der Seefracht
Letzter Eintrag von Stella in Schifffahrt und Seefracht am Dez 06, 2023 um 21:58:17

Digitale Innovationen in der Luftfracht: Blockchain und KI für verbesserte Sicherheit und Effizienz
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:54:23

Geopolitische Einflüsse auf die Luftfracht: Anpassungsstrategien für stabile Lieferketten
Letzter Eintrag von Exportmanager in Luftfahrt und Luftfracht am Dez 01, 2023 um 20:47:50

Versenderland des Lieferanten für INTRASTAT Meldung
Letzter Eintrag von Smart-Mellon in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 27, 2023 um 12:23:55

Zolltarifnummern für bestückte Leiterplatten
Letzter Eintrag von Chev in Tarifierung Zolltarifnummer am Nov 23, 2023 um 20:49:08

Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung von Software
Letzter Eintrag von Lerner in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 23, 2023 um 15:38:18

Indirekte Vertretung bei Ausfuhr in die Schweiz?
Letzter Eintrag von Snorre in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Nov 21, 2023 um 17:51:55

Nachträgliche war risk premium charge
Letzter Eintrag von ezTT in Speditionsrecht - Transportrecht - Versicherung am Nov 14, 2023 um 14:20:40

Lieferantenerklärungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen
Letzter Eintrag von Zanna91 in Außenhandel und Zoll allgemein am Nov 08, 2023 um 09:08:23

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von Jule68 in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 13:28:39

Neuerungen Atlas und IAA+
Letzter Eintrag von b.a.nause in ATLAS Verfahren am Nov 02, 2023 um 07:33:30

T1 Versandverfahren ASumA ASumE
Letzter Eintrag von Chev in ATLAS Verfahren am Okt 31, 2023 um 14:53:08

Subunternehmer in der AE, was muss ich angeben?
Letzter Eintrag von AndreasGraf in Ausfuhrabwicklung und Export Zollabfertigung am Okt 31, 2023 um 09:38:26

Frachtraten und TMS
Letzter Eintrag von Neulandpirat in Transport Management Systeme TMS und Frachtenbörsen am Okt 29, 2023 um 08:09:37

CMR und neutrale Anlieferung
Letzter Eintrag von motaboi in Güterkraftverkehr und LKW am Okt 27, 2023 um 07:57:48

FOB - Transportschiff steht nicht bereit
Letzter Eintrag von Lustiger_Astronaut in INCOTERMS richtig anwenden am Okt 24, 2023 um 17:09:02

Einfuhrabwicklung als Drittlandsware?
Letzter Eintrag von Olena_Kosa in Einfuhrabwicklung und Import Zollabfertigung am Okt 24, 2023 um 15:04:45

Anzeige
LESER KOMMENTARE
"Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung der Logistik- ..."
von Cargoblog zu Re: Schwerpunktkontrollen durch das ...

"E-LKW sind eine aufstrebende Technologie, die dazu beitragen ..."
von Cargoblog zu Re: Ein Schlüssel, attraktive Ladestandorte ...

"Es ist schwierig, eine genaue Prognose für die Entwicklung ..."
von Exportmanager zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Wie seht Ihr die Entwicklung der deutschen Exporte in ..."
von Stella zu Re: Exporte in Staaten außerhalb der EU ...

"Ich sehe mehr die Hafeninfrastruktur in Gefahr, weniger die ..."
von Exportmanager zu Re: Handelsschifffahrt im Visier von Hackern


Deutschlands führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich