|
|
|
Nachrichten- Seite 3
 „Der deutsche Außenhandel startete schwach in das zweite Quartal. Die Auswirkungen der globalen Unruhe – nicht nur in der Politik allgemein, aber vor allem in der Handelspolitik – bekommen wir nun zu spüren. Unsere Exporte sind insgesamt zurückgegangen. Einen Lichtblick bieten immerhin die Ausfuhren in Drittländer und die durchaus positive Entwicklung der Importe.“ Dies erklärt Dr. Holger Bingmann, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur Entwicklung des deutschen Außenhandels. mehr...
 Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.V. (ZDS) hat heute sein Positionspapier „Bessere Planbarkeit, höhere Zuverlässigkeit, mehr Qualität: Anforderungen der deutschen Seehafenbetriebe an die Eisenbahn“ veröffentlicht. mehr...
 Von der Produktion bis zum Kunden und manchmal auch zurück – Waren werden in möglichst kürzester Zeit von A nach B transportiert. Für Firmen ist ein optimiertes Transportmanagement ein unschlagbarer Wettbewerbsvorteil, der darüber hinaus Zeit und Geld sparen kann. mehr...
Jedes zweite große Industrieunternehmen sieht in seiner Lieferkette großes Einsparpotenzial, hat aber gleichzeitig Probleme, die Kosten transparent zu erfassen und die Potenziale zu heben. Das zeigt eine aktuelle Studie von EMPORIAS unter 100 Logistikentscheidern großer Industrieunternehmen. mehr...
 Rund um das Thema Lithiumbatterien gibt es viele Unsicherheiten. Den Transport von Lithiumbatterien im Straßen-, See- und Luftverkehr regeln die jeweiligen Vorschriften ADR/RID, IMDG-Code und IATA-DGR – doch alle Details zu kennen ist schwierig. Auch der Umgang mit den Energieträgern und ihren Gefahren bereitet Probleme in der Praxis. mehr...
Donnerstag, 21 März 2019 | Verkehr & Politik | 0 Kommentare
 Bundesminister Andreas Scheuer hat heute die erste Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für ein Lkw-Abbiegeassistenzsystem übergeben. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Ausstattung von Lkw mit Abbiegeassistenten weiter voranzutreiben und Abbiegeunfälle zu vermeiden. mehr...
 Express Air Systems (easy), einer der führenden Anbieter von Express-Luftfracht und ein Joint-Venture von DB Schenker und Kühne & Nagel, macht die Buchung von Express-Luftfracht so einfach wie nie. Über das neue digitale easy-Portal können Angebote für Expressfracht bei derzeit 25 angeschlossenen Airlines eingeholt und miteinander verglichen sowie über das easy-Portal direkt gebucht werden. mehr...
 Die Sartorius AG ist ein börsennotierter Pharma- und Laborzulieferer mit Sitz in Göttingen und versendet seine hochwertigen und logistisch anspruchsvollen Produkte an Kunden in der ganzen Welt. Unter anderem arbeitet der Konzern dafür im Transportbereich bereits seit Jahren mit dem Logistikdienstleister ZUFALL logistics group zusammen. Während Sartorius als ein international führender Pharma- und Laborzulieferer hochwertige Instrumente und Verbrauchsmaterialien fertigt, agiert ZUFALL in den Bereichen Transportlogistik, Kontraktlogistik und Branchenlogistik. mehr...
 Im Januar 2019 wurden von Deutschland Waren im Wert von 108,9 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 94,4 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen Exporte im Januar 2019 um 1,7 % und die Importe um 5,0 % höher als im Januar 2018. Kalender- und saisonbereinigt blieben die Exporte gegenüber dem Vormonat Dezember 2018 nahezu unverändert; die Importe stiegen um 1,5 %. mehr...
Dienstag, 05 März 2019 | Aktuell | 0 Kommentare
 Die Deutsche Bahn setzt 2019 das größte Modernisierungsprogramm der Bahngeschichte fort. 10,7 Milliarden Euro fließen in die Schieneninfrastruktur und Bahnhöfe. „Wir sind auf dem richtigen Weg. Die Investitionen in das Eisenbahnnetz zeigen Wirkung. Seit 2010 haben wir 16.000 Kilometer der Gleise und somit fast die Hälfte des Streckennetzes saniert“, so Ronald Pofalla, Infrastrukturvorstand der Deutschen Bahn AG. Auch der Zustand von Anlagen und Brücken hat sich verbessert. 2019 werden rund 1.500 Kilometer Gleis, über 300 Brücken und rund 650 Bahnhöfe saniert. mehr...
 Lufthansa Cargo hält ihr dichtes und weitreichendes Netzwerk an Frachterverbindungen weiterhin entsprechend der Nachfrage flexibel, um optimal auf Kundenwünsche eingehen zu können. Mit dem bevorstehenden Flugplanwechsel werden daher zahlreiche zusätzliche Frachterverbindungen in das Angebot aufgenommen. Der neue Sommerflugplan berücksichtigt dabei auch die Kapazitäten der beiden fabrikneuen Boeing 777F, die kürzlich bereits an Lufthansa Cargo und Aerologic ausgeliefert wurden. Insgesamt bietet Lufthansa Cargo mit dem neuen Flugplan rund zehn Prozent mehr Kapazität an. mehr...
Donnerstag, 28 Februar 2019 | Transport & Umschlag | 0 Kommentare
 Grundsätzlich begrüßt die deutsche Speditions-, Transport- und Logistikbranche gesetzliche Rahmenbedingungen, die Innovationen in der Logistik zur Verminderung von CO 2-Emissionen beschleunigen. Übereinstimmend fordern der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ), der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK), der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) und der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) von Politik, Energiewirtschaft und Herstellerindustrie Impulse für die zügige Entwicklung von alternativen Antrieben und Kraftstoffen mit deutlich geringeren Emissionen. mehr...
 Stuttgart ist Vorreiter für eine innovative Logistik: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat heute die Hochschule für Technik Stuttgart mit dem Hochschulpreis für Güterverkehr und Logistik 2019 ausgezeichnet. Der Preis wurde auf der Nationalen Konferenz Güterverkehr und Logistik in Frankfurt am Main vergeben - und stand in diesem Jahr unter dem Motto „Innovative Logistik“. mehr...
Mittwoch, 27 Februar 2019 | Außenhandel & Zoll | 1 Kommentar
 In gut vier Wochen tritt das Vereinigte Königreich aus der EU aus. Ein Abkommen gibt es dafür bislang nicht. Dabei bedeutet ein harter Brexit für viele Branchen über Nacht drastische Konsequenzen. Die bereits absehbaren Folgen für die Logistik wären katastrophal, sagt Prof. Dr. Otto Jockel von der International School of Management (ISM). mehr...
Mittwoch, 27 Februar 2019 | Außenhandel & Zoll | 0 Kommentare
 Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Januar auf 138,8 gestiegen von 137,7 im Dezember. Aufgrund von Änderungen im Berichtskreis weichen die Angaben stärker als üblich von der vorhergehenden Veröffentlichung ab. mehr...
 Große Teile der Produktion und der Logistik finden am Boden statt. Viele Kubikmeter einer Fabrikhalle bleiben dadurch ungenutzt: Der Luftraum birgt ein Potenzial, das durch den Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen ausgeschöpft werden kann. Mit Drohnen wird die Logistik revolutioniert – doch für den Inneneinsatz gibt es bislang nur unzureichende Regelungen oder Orientierungshilfen. Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH trägt deshalb die vielfältigen Informationen zusammen und entwickelt einen Softwaredemonstrator, der Unternehmen die individuellen Entwicklungspotenziale durch den Einsatz von Drohnen für den Materialtransport aufzeigt. mehr...
Als ein führender Hersteller für Rohrsysteme nach dem Baukastenprinzip produziert die Jacob Söhne GmbH & Co. KG innovative Laufrohrsysteme für das Schüttguthandling sowie Entstaubungs- und Abluftanlagen im Bereich der Umwelttechnik. Seine Produkte liefert das Unternehmen bereits seit über 20 Jahren mit der bewährten Versandsoftware EVA von der Anton Software GmbH zuverlässig an seine Kunden weltweit. Um die Kapazitäten für die Zukunft zu erhöhen und die Effizienz noch weiter zu steigern, setzt Jacob in seinem neu errichteten Logistikzentrum auf EVA7, die neueste und äußerst leistungsfähige EVA Generation. mehr...
 Am 19.02.2019 hat Volvo Trucks seine ersten vollelektrischen Fahrzeuge an Kunden übergeben. Geliefert wurden unter anderem ein Abfallentsorgungsfahrzeug für das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Renova und ein Lieferfahrzeug für den Logistikanbieter DB Schenker. mehr...
 Dematic präsentiert mit der Automatisierungsanlage Dematic PackMyRide die weltweit erste vollautomatische Lösung für die Paketverladung. Damit unterstreicht der Intralogistikautomatisierer seine Vorreiterrolle und stellt ein weiteres Mal seine Innovationskraft unter Beweis. Derzeit wird das Subsystem in einem Pilotprojekt in einem der neuesten Verteilzentren des Projektpartners DPD in Nagold getestet. mehr...
Montag, 18 Februar 2019 | Verkehr & Politik | 0 Kommentare
 Ein Studierenden-Team der Universität Bayreuth hat in der weltweiten MOBI Grand Challenge den dritten Platz erzielt. Der Wettbewerb prämiert innovative Anwendungen der Blockchain-Technologie auf den Gebieten Transport und Automobilität. Mit einem neuen Konzept, das autonomes Fahren und ein Blockchain-gesteuertes Vergütungssystem kombiniert, konnten sich die Studierenden aus Bayreuth in der Endrunde gegenüber 21 anderen Teams durchsetzen. mehr...
|
PREMIUM STELLENANGEBOTE
FORUM TICKER
Anzeige
LESER KOMMENTARE
MEDIENPARTNER
Anzeige
Anzeige
|
Deutschlands
führendes Transport & Logistik Forum. Alles Wichtige zu Themen wie Spedition, Speditionsforum, Logistik, Logistikforum, Transport, Ausbildung, Studium, Karriere, Weiterbildung, Binnenschifffahrt, Existenzgründung, Transportforum, Luftfracht, Bahnfracht, Bahncargo, Seefracht, Schifffahrt, LKW, Güterkraftverkehr, Maut, Ladungssicherung, Gefahrgut, Charter, Eisenbahn, KEP, Kurier, Express, Paket, Multimodal, kombinierte Verkehre, Transportrecht, Transportversicherung, Zoll, Zollforum, RFID, Lagerlogistik, Warehouselogistik, AWB, Luftfrachtbrief, Container, Frachtflugzeug, Güterzug, Spediteure, Verlader, Fracht, Frachtforum, Transporte |
© eine Onlinepublikation der VOCA media carsten vollenbroich | |
|
von Carsten zu Re: Fachkunde Güterkraftverkehr: ...
von express-go zu Re: Lufthansa Cargo gestaltet Frachternetz ...
von Kite zu Re: DHL Supply Chain bestellt zehn Tesla ...
von Exportmanager zu Re: Deutsche Exporte sinken deutlich
von airliner zu Re: Lufthansa Cargo gestaltet Frachternetz ...